Liederorte
- Es dunkelt in dem Walde
- Es dunkelt schon in der Heide
- Es wollt ein Mägdlein Wasser holn (vor 1856)
- Es wollt einmal ein junger Knab
- Ich kann nicht sitzen ich kann nicht stehn (Fenstergang)
- O wunderbares Glück (Soldatenschicksal)
- Schafwächter Schafwächter
- alle Lieder ...
- Ach in Trauern muß ich leben
- Ach Schätzchen was hab ich dir zu Leide getan
- Der Wächter auf dem Türmlein saß (vor 1843)
- Es hatten sich sieben und siebzig Schneider verschworen
- Es jug ein Jäger Wild und Schwein
- Es war einmal ein feiner Knab (Frankfurt)
- Frau du sollst nach Hause kommen
- alle Lieder ...
- Achter´n Karkhof stoof dat Sand
- Achtern Backabend dar ik sat
- Bum Bam beier
- Danz mi mal den Fidelfumfei
- Dar hest´n Taler in´r Hand
- Delmenhorster Industrie (Zwei Versionen)
- Den süßen Schlaf erbitten wir
- alle Lieder ...
- Bin ich ein halbwilder Scheißpole! (Heil Sachsenhausen)
- Es ritt ein Reiter sehr wohlgemut
- Es spielt ein Ritter mit seiner Magd
- Es war einmal ein große Stadt (Unbarmherziger Junker)
- Heut hab ich die Wach allhier
- Im Himmel im Himmel ist Freude so viel
- Nerothers Tod im Kazett (Robert Ölbermann)
- alle Lieder ...
- Franz Kampers
- Heil dir Columbus sei gepriesen
- Ich bin der Doktor Eisenbarth
- Liederbuch nebst kurzer Gesanglehre für deutsche Schulen
- Lyra
- Schwarz ist die Nacht
- Wachholder
- alle Lieder ...
Lieder und Gedichte aus Oldenburg und Umgebung
Das Osterland (lat.: terra orientalis) ist eine historische Landschaft im heutigen Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt.
500 Lieder und Gedichte aus Österreich vor allem aus dem 19. Jahrhundert und älter aus antiquarischen Liedersammlungen. Lieder aus Wien, Salzburg, Innsbruck, Graz, der Steiermark, Kärnten und anderen Regionen Österreichs. Liedtexte, Noten, Liederbücher, Komponisten, Texter, Liedersammler aus Österreich. -->> Die Lieder aus Österreich von A-Z