Lieder nach Orten (6)

Baden und Württemberg von A-Z

Region: Baden und Württemberg - Alle Lieder mit Bezug zu Baden und Württemberg im Volksliederarchiv.

Mehr als dreihundert Volkslieder und volkstümliche Lieder, Kinderreime und einige Gedichte aus Baden und Württemberg.

  1. Ich ruht am Berge droben am kühlen Waldesrand
  2. Ich spring an diesem Ringe
  3. Ich war noch so jung (Der Bettelvogt)
  4. Ich weiß nicht bin ich reich oder arm (Soldat)
  5. Ich will ein Liedchen singen (Pumptaratata)
  6. Ich wollt ein Bäumlein steigen
  7. Ich wünscht es wäre Nacht und mein Bettchen wär gemacht
  8. Ihr Freunde willkommen in unserm Albverband
  9. Ihr Herren laßt euch singen (Heidelberg)
  10. Im grünen Wald dort wo die Drossel singt
  11. Im schönsten Wiesengrunde
  12. Im Windsgeräusch in stiller Nacht
  13. In aller Herrgottsfruh (Der Saumarkt)
  14. In des Waldes tiefsten Gründen (erotische Fassung)
  15. In Konstanz ist der Rhein noch klar (Badnerlied)
  16. In Mueders Stübele
  17. In Schönbrunn sagt er
  18. In Schwaben in Schwaben
  19. Inmitten der Nacht
  20. Ist das Mädchen achtzehn alt
  21. Jakob Rind (Geistlicher als Mörder)
  22. Jetz gang i durchs Wiesetal na
  23. Jetzt gang i ans Brünnele
  24. Jetzt trete mir herfür (Hochzeitslied III)
  25. Jetzund ist es ausgemacht (Marsch nach Polen)
  26. Joseph lieber Joseph was hast du gemacht (Kindsmörderin)
  27. Jubelnd sei´s der Welt verkündet (Chassepot-Lied)
  28. Kaiser und König
  29. Kein schöneres freieres Leben als ledig zu sein
  30. Kein Tröpflein mehr im Becher
  31. Kennt das neue Lied ihr schon
  32. Kennt ihr das Land in deutschen Gauen (Schwabenlied)
  33. Kinderverkaufen (Platzwechseln)
  34. Kneip- und Kommerslieder um 1880
  35. Komm mit mir ins Tale
  36. Komm wir wollen wandern
  37. Komm zu mir in Garten
  38. König Wilhelm saß ganz heiter jüngst zu Ems (1870)
  39. Kotzebue
  40. Kume kum Geselle min
  41. Lähmt dir die Schwerste aller Ketten (Schau ins Auge deinem Kinde)
  42. Larifari Carbonari
  43. Lasst uns die Bäume lieben
  44. Leb wohl du teures Land (Beamtenwillkür treibt mich fort)
  45. Liebe Stadt im Lindenkranze (Münsterlied)
  46. Liebs Hansel liebs Hansel
  47. Lindpaintner
  48. Louvois deine Taten
  49. Lustig ist das Zigeunerleben
  50. Lustig ist`s Zigeunerleben (Schwaben)

Liederorte rund um Baden und Württemberg

Baden und Württemberg

Breisgau (5) - Bruchsal (2) - Eislingen (2) - Freiburg (8) - Heidelberg (64) - Heilbronn (5) - Karlsruhe (4) - Konstanz (6) - Kraichgau (2) - Ludwigsburg (2) - Mannheim (34) - Mosbach (1) - Pforzheim (8) - Reutlingen (3) - Rottweil (1) - Schwaben (205) - Schwarzwald (19) - Stuttgart (19) - Tübingen (35) - Ulm (8) - Unterheimbach (2) - Weil am Rhein (1) -

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kinderspiele - Kriegslieder - Liebeslieder - Liebeskummer - Geistliche Lieder - Alle Themen

Volkslieder nach Regionen;

Deutschland:

Baden und Württemberg - Bayern - Berlin - Brandenburg - Bremen - Hamburg - Hessen - Mecklenburg - Vorpommern - Mieske - Niedersachsen - Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen - Rheinland-Pfalz - Pfalz - Saarland - Saar - Sachsen - Sachsen und Anhalt - Schleswig-Holstein - Thüringen -

Europa:

Belgien - Belgrad - Brabant - Bulgarien - Dänemark - England - Faröer - Finnland - Frankreich - Gottschee - Griechenland - Irland - Island - Italien - Kroatien - Litauen - Luxemburg - Niederlande - Norwegen - Österreich - Polen - Portugal - Rumänien - Rußland - Schottland - Schweden - Schweiz - Slowakei - Spanien - Tirol - Tschechische Republik - Ungarn -

Flüsse:

Ahr - Bodensee - Donau - Eger - Elbe - Iller - Katzbach - Lahn - Mosel - Neckar - Nil - Rhein - Ruhr - Saale - Saar - Spree - Werra - Weser -

Gebirge:

Alpen - Böhmerwald - der Rhön - Eifel - Erzgebirge - Feldberg - Harz - Hunsrück - Karpaten - Odenwald - Riesengebirge - Siebengebirge - Spessart - Weserbergland - Westerwald -

Landstriche:

Oderbruch - Osterland -

Ostpreußen:

Königsberg -

Welt:

Afrika - Amerika - Bethlehem - Brasilien - China - Japan - Jerusalem - Ninive -

Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.