Baden und Württemberg von A-Z
Region: Baden und Württemberg - Alle Lieder mit Bezug zu Baden und Württemberg im Volksliederarchiv.
Mehr als dreihundert Volkslieder und volkstümliche Lieder, Kinderreime und einige Gedichte aus Baden und Württemberg.
- A Häfele und Schüssele
- Abschied von Tübingen
- Abutscheera
- Ach Bruder ich bin geschossen (Baden)
- Ach den ich hätt so gern
- Ach Gott ich bin ein armer Bauer
- Ach höchster Gott ins Himmels Saal
- Ach Schatz wo fehlt es dir (1929, Württemberg)
- Ach Schönster Allerschönster was führest du im Sinn
- Ach sie naht die Abschiedsstunde (Sands Abschied)
- Ach wie bald ach wie bald
- Acht Armeekorps roter Hosen
- Allemal kann man net lustig sein
- Alleweil ein wenig lustig
- Alt Heidelberg du feine
- Am blau und weißen Bande (Goldnes Kreuz)
- Am Montag fängt die Woche an
- Am Neckar am Neckar
- An einem Montag es geschach (Raubritter bei Ulm)
- Anna Mareile Dorotheile
- Annele Annele Nuß, Nuß, Nuß
- Auf de schwäbsche Eisebahne
- Auf dem Berge Sinai
- Auf dem Berge Sinai (Pfurz)
- Auf des Heubergs rauhen Höhen
- Auf dieser Welt hab ich kein Freud
- Auf em Bergle bin i g´sesse
- Auf Gesellen froh und munter
- Auf ihr Böttcher auf und trinket
- Auf leisen Schwingen naht die Nacht
- Auf Matrosen die Anker gelichtet
- Auf mein Deutschland schirm dein Haus
- Auf Trauern folgt groß Freud
- Auf unsre Berge musst du steigen
- Auf zum festlichen Beginnen (Schlacht von Schönbund)
- Auf zur Alb zur Schwabenalb
- Aufm Wasa graset d Hasa
- Aus aus aus ist´s mit mir
- Aus dämmrig kühler Ferne (Gruß an Tübingen)
- Badische Volkslieder
- Bald gras ich am Acker
- Bald gras ich am Neckar
- Ballspiel um 1400
- Bertha im Walde (Blaubart)
- Beschlag Beschlag´s Rößle
- Bilz Bolz geh ins Holz
- Bin i net a Bürschle auf der Welt (Der Obendrauf)
- Bitsche batsche Eierkuchen
- Böckchen schiele nicht (Paarlaufen oder Haschhasch)
- Brillo
Liederorte rund um Baden und Württemberg
Baden und Württemberg
Breisgau (5) - Bruchsal (2) - Eislingen (2) - Freiburg (8) - Heidelberg (64) - Heilbronn (5) - Karlsruhe (4) - Konstanz (6) - Kraichgau (2) - Ludwigsburg (2) - Mannheim (34) - Mosbach (1) - Pforzheim (8) - Reutlingen (3) - Rottweil (1) - Schwaben (205) - Schwarzwald (19) - Stuttgart (19) - Tübingen (35) - Ulm (8) - Unterheimbach (2) - Weil am Rhein (1) -Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kinderspiele - Kriegslieder - Liebeslieder - Liebeskummer - Geistliche Lieder - Alle Themen
Volkslieder nach Regionen;
Baden und Württemberg - Bayern - Berlin - Brandenburg - Bremen - Hamburg - Hessen - Mecklenburg - Vorpommern - Mieske - Niedersachsen - Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen - Rheinland-Pfalz - Pfalz - Saarland - Saar - Sachsen - Sachsen und Anhalt - Schleswig-Holstein - Thüringen -
Belgien - Belgrad - Brabant - Bulgarien - Dänemark - England - Faröer - Finnland - Frankreich - Gottschee - Griechenland - Irland - Island - Italien - Kroatien - Litauen - Luxemburg - Niederlande - Norwegen - Österreich - Polen - Portugal - Rumänien - Rußland - Schottland - Schweden - Schweiz - Slowakei - Spanien - Tirol - Tschechische Republik - Ungarn -
Ahr - Bodensee - Donau - Eger - Elbe - Iller - Katzbach - Lahn - Mosel - Neckar - Nil - Rhein - Ruhr - Saale - Saar - Spree - Werra - Weser -
Alpen - Böhmerwald - der Rhön - Eifel - Erzgebirge - Feldberg - Harz - Hunsrück - Karpaten - Odenwald - Riesengebirge - Siebengebirge - Spessart - Weserbergland - Westerwald -
Welt:
Afrika - Amerika - Bethlehem - Brasilien - China - Japan - Jerusalem - Ninive -
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.