Augsburg von A-Z
Region: Augsburg - Alle Lieder mit Bezug zu Augsburg im Volksliederarchiv.
- Ach höchster Gott ins Himmels Saal
- Alleweil ein wenig lustig
- Arm und klein ist meine Hütte
- Augsburg ist ein kaiserlich Stadt
- Augsburger musikalische Liederhandschrift
- Der liebe Sonntag kommt heran
- Die Sonn erwacht mit ihrer Pracht
- Die Zigeunerfrieda
- Eisenbahn nimm uns auf
- Es ging ein Knab spazieren (Vergewaltigung)
- Es kommen die Töchter von Ninive
- Es reiten drei Reiter zu München hinaus
- Es spielt ein Ritter mit einer Magd (Wunderhorn)
- Es spielt ein Ritter mit seiner Magd
- Gott der Herr hat einen Sohn (Napoleon)
- Groß Jammer und auch Traurigkeit (Schwarze Fahnen sie noch han)
- Hallo wackre Brüder es brennt es brennt
- Ich brinn und bin entzündt gen dir
- Im Feld des Morgens früh
- Im Wald im frischen grünen Wald (Zigeuner-Chor)
- Nun höret an ihr Christenleut (Der ewige Jud)
- O Heiland reiß die Himmel auf
- Pfingsta, Pfingsta ist komma
- Volkslied-Bücher
- Was ist denn heute hier im Hause los? (TBC-Marsch – Walter Neff)
- Zu Augsburg steht ein hohes Haus
Liederorte rund um Augsburg
Bayern
Augsburg (26) - Dachau (2) - Eichstätt (1) - Franken (283) - Kempten (3) - Landshut (3) - München (70) - Passau (2) - Regensburg (16) -Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kinderspiele - Kriegslieder - Liebeslieder - Liebeskummer - Geistliche Lieder - Alle Themen
Volkslieder nach Regionen;
Baden und Württemberg - Bayern - Berlin - Brandenburg - Bremen - Hamburg - Hessen - Mecklenburg - Vorpommern - Mieske - Niedersachsen - Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen - Rheinland-Pfalz - Pfalz - Saarland - Saar - Sachsen - Sachsen und Anhalt - Schleswig-Holstein - Thüringen -
Belgien - Belgrad - Brabant - Bulgarien - Dänemark - England - Faröer - Finnland - Frankreich - Gottschee - Griechenland - Irland - Island - Italien - Kroatien - Litauen - Luxemburg - Niederlande - Norwegen - Österreich - Polen - Portugal - Rumänien - Rußland - Schottland - Schweden - Schweiz - Slowakei - Spanien - Tirol - Tschechische Republik - Ungarn -
Ahr - Bodensee - Donau - Eger - Elbe - Iller - Katzbach - Lahn - Mosel - Neckar - Nil - Rhein - Ruhr - Saale - Saar - Spree - Werra - Weser -
Alpen - Böhmerwald - der Rhön - Eifel - Erzgebirge - Feldberg - Harz - Hunsrück - Karpaten - Odenwald - Riesengebirge - Siebengebirge - Spessart - Weserbergland - Westerwald -
Welt:
Afrika - Amerika - Bethlehem - Brasilien - China - Japan - Jerusalem - Ninive -
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.