Lieder nach Orten (67)

Deutschland von A-Z

Region: Deutschland - Alle Lieder mit Bezug zu Deutschland im Volksliederarchiv.

  1. Sechs mal sechs ist sechsunddreissig (2)
  2. Sechs mal sechs ist sechsunddreissig (3)
  3. Sechs mal sechs ist sechsunddreißig (6 mal 6 ist 36)
  4. Sechs mal sechs ist sechsunddreißig (Frankfurt)
  5. Sechster Juni Mitternacht (Invasion)
  6. Sedanfeier (1908)
  7. Sedanfeier (1912)
  8. Sedanfeier und Kaisers Geburtstag (1910)
  9. Sedantag (1909)
  10. Sedantag (1910)
  11. Seesoldaten lustig Leben
  12. Segne und behüte uns durch Deine Güte Herr
  13. Sehn sie das ist ein Geschäft
  14. Sehr ihr Damen und Herren
  15. Seht da kommt die Jugendwehr Hannover
  16. Seht da kommt die Scharwacht an
  17. Seht da steht der große Hecker
  18. Seht einmal die Sackmütz an
  19. Seht Euch nicht um
  20. Seht euch nicht um
  21. Seht euch nicht um
  22. Seht her das Tanzen ist nicht schwer
  23. Seht ihr die Löwen an dem Schilde (Bremer Schlüssel)
  24. Seht ihr meine Herren so setz ich meinen Fuß
  25. Sei gegrüsst du liebes Hessen
  26. Sei nur still hab lang geschwiegen
  27. Sei uns gegrüßt im Vaterlande
  28. Sei uns gegrüßt trauliche Stunde
  29. Sei willekommen Herre Christ
  30. Seid gegrüsst ihr Fußballspieler
  31. Seid mir gegrüsst ihr Eyachhöhen
  32. Seid mir gegrüßt ihr tätigen Genossen
  33. Seid mir gegrüsst im Vaterland
  34. Seid munter und fröhlich
  35. Seid nur lustig ihr Brüder (Landauer Lied)
  36. Seid nur lustig und fröhlich ihr Handwerksgesellen
  37. Seid willkommen seid gegrüsst
  38. Seid willkommen teure Brüder
  39. Seifenblasen rohes Ei
  40. Sein Alter war als Säufer (Mensch Junge hau ab)
  41. Seit dem ersten May ist uns bekannt (Mannefriedrich)
  42. Selbst die glücklichste der Ehen
  43. Sennesand du heißer Sand
  44. Senter Klos den heilgen Mann
  45. Seppi wann geh` mer denn wiedr a mal
  46. Setz den Topf mit Wasser auf (Berlin, 1913)
  47. Seu lange wüi näu häwwet (Lippische Schützen, 1912)
  48. Sich empfehlend den Genossen (Das neue Deutschland)
  49. Sie sollen ihn nicht haben (Der deutsche Rhein)
  50. Sie sollen ihn nicht haben (Parodie)

Liederorte rund um Deutschland

Deutschland

Baden und Württemberg (452) - Bayern (512) - Berlin (369) - Brandenburg (273) - Bremen (129) - Hamburg (129) - Hessen (1.205) - Mecklenburg – Vorpommern (42) - Mieske (2) - Niedersachsen (172) - Nordrhein-Westfalen – Rheinland und Westfalen (561) - Rheinland-Pfalz – Pfalz (165) - Saarland – Saar (13) - Sachsen (487) - Sachsen und Anhalt (149) - Schleswig-Holstein (157) - Thüringen (332) -

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kinderspiele - Kriegslieder - Liebeslieder - Liebeskummer - Geistliche Lieder - Alle Themen

Volkslieder nach Regionen;

Deutschland:

Baden und Württemberg - Bayern - Berlin - Brandenburg - Bremen - Hamburg - Hessen - Mecklenburg - Vorpommern - Mieske - Niedersachsen - Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen - Rheinland-Pfalz - Pfalz - Saarland - Saar - Sachsen - Sachsen und Anhalt - Schleswig-Holstein - Thüringen -

Europa:

Belgien - Belgrad - Brabant - Bulgarien - Dänemark - England - Faröer - Finnland - Frankreich - Gottschee - Griechenland - Irland - Island - Italien - Kroatien - Litauen - Luxemburg - Niederlande - Norwegen - Österreich - Polen - Portugal - Rumänien - Rußland - Schottland - Schweden - Schweiz - Slowakei - Spanien - Tirol - Tschechische Republik - Ungarn -

Flüsse:

Ahr - Bodensee - Donau - Eger - Elbe - Iller - Katzbach - Lahn - Mosel - Neckar - Nil - Rhein - Ruhr - Saale - Saar - Spree - Werra - Weser -

Gebirge:

Alpen - Böhmerwald - der Rhön - Eifel - Erzgebirge - Feldberg - Harz - Hunsrück - Karpaten - Odenwald - Riesengebirge - Siebengebirge - Spessart - Weserbergland - Westerwald -

Landstriche:

Oderbruch - Osterland -

Ostpreußen:

Königsberg -

Welt:

Afrika - Amerika - Bethlehem - Brasilien - China - Japan - Jerusalem - Ninive -

Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.