Deutschland von A-Z
Region: Deutschland - Alle Lieder mit Bezug zu Deutschland im Volksliederarchiv.
- Kriegslieder für den Schulgebrauch (1915)
- Kriegspropaganda im Bremer Lesebuch (1915)
- Kriegszeit ist Sangeszeit (1915)
- Kritik an Sedanfeiern (1888)
- Krune Krane wiße Schwane (Köln)
- Kuckuck wo ist das Kindchen
- Kuckucksknecht
- Kuddelspiel
- Kuh fort is Stall leer is
- Kume kum Geselle min
- Kumt Vörjahr man wedder
- Kunde willst du talfen gehn
- Kunegund Hergotin
- Kunz von Kauffungen mit zwei Rittern
- Kurz und gut mein Wunsch ist klein
- Kurze Haare für die Swing-Jugend
- Küssen macht fleckig
- L-förmige Hickel und ähnliche
- Laet die blaue Flagg mael weien
- Lähmt dir die Schwerste aller Ketten (Schau ins Auge deinem Kinde)
- Lampenputzer ist mein Vater
- Lang genug hab ich geschwiegen
- Lange lange Reige (Reihe)
- Lange lange Riege
- Lange lange Rijge
- Larifari Carbonari
- Laß Bruder doch ich weiß (Besänftigungs-Walzer)
- Laß dich schneiden (Lied einer Schnitterin)
- Lass doch meine Jugend florieren
- Laß ihm seinen Willen (Stapelauf)
- Laß mich dein sein und bleiben
- Lasset heut im edlen Kreis meine Warnung gelten (Generalbeichte)
- Laßt der Frauen Lob erschallen
- Laßt doch der Jugend ihren Lauf!
- Laßt Lieder erschallen im deutschen Verein (Hermannslied)
- Lasst nur der Jugend
- Laßt tönen laut den frohen Sang
- Laßt tönen laut den frohen Sang
- Lasst uns die Bäume lieben
- Lasst uns mal das Lied anfangen (Hamburger Gesellenaufstand 2)
- Laßt uns singen und fröhlich sein
- Laterne Laterne
- Laufspiel für vier Kinder
- Laura der Schutzmann kommt
- Laurentia, liebe Laurentia mein
- Laut donnert´s im Westen (Sieg bei Metz)
- Leb wohl du teures Land (Beamtenwillkür treibt mich fort)
- Leb wohl du teures Land das mich geboren (Bertrands Abschied)
- Lebe glücklich lebe froh
- Lebe wohl es ruft die Stunde
Liederorte rund um Deutschland
Deutschland
Baden und Württemberg (452) - Bayern (512) - Berlin (369) - Brandenburg (273) - Bremen (129) - Hamburg (129) - Hessen (1.205) - Mecklenburg – Vorpommern (42) - Mieske (2) - Niedersachsen (172) - Nordrhein-Westfalen – Rheinland und Westfalen (561) - Rheinland-Pfalz – Pfalz (165) - Saarland – Saar (13) - Sachsen (487) - Sachsen und Anhalt (149) - Schleswig-Holstein (157) - Thüringen (332) -Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kinderspiele - Kriegslieder - Liebeslieder - Liebeskummer - Geistliche Lieder - Alle Themen
Volkslieder nach Regionen;
Deutschland
:
Baden und Württemberg -
Bayern -
Berlin -
Brandenburg -
Bremen -
Hamburg -
Hessen -
Mecklenburg - Vorpommern -
Mieske -
Niedersachsen -
Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen -
Rheinland-Pfalz - Pfalz -
Saarland - Saar -
Sachsen -
Sachsen und Anhalt -
Schleswig-Holstein -
Thüringen -
Europa
Belgien -
Belgrad -
Brabant -
Bulgarien -
Dänemark -
England -
Faröer -
Finnland -
Frankreich -
Gottschee -
Griechenland -
Irland -
Island -
Italien -
Kroatien -
Litauen -
Luxemburg -
Niederlande -
Norwegen -
Österreich -
Polen -
Portugal -
Rumänien -
Rußland -
Schottland -
Schweden -
Schweiz -
Slowakei -
Spanien -
Tirol -
Tschechische Republik -
Ungarn -
Flüsse
Ahr -
Bodensee -
Donau -
Eger -
Elbe -
Iller -
Katzbach -
Lahn -
Mosel -
Neckar -
Nil -
Rhein -
Ruhr -
Saale -
Saar -
Spree -
Werra -
Weser -
Gebirge
Alpen -
Böhmerwald -
der Rhön -
Eifel -
Erzgebirge -
Feldberg -
Harz -
Hunsrück -
Karpaten -
Odenwald -
Riesengebirge -
Siebengebirge -
Spessart -
Weserbergland -
Westerwald -
Landstriche
Oderbruch -
Osterland -
Ostpreußen
Königsberg -
Welt
Afrika - Amerika - Bethlehem - Brasilien - China - Japan - Jerusalem - Ninive -
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.