Lieder nach Orten (20)

Deutschland von A-Z

Region: Deutschland - Alle Lieder mit Bezug zu Deutschland im Volksliederarchiv.

  1. E bissele Lieb und e bissele Treu (1832)
  2. E Johr eß vergange
  3. E klaan Kindche willste habe
  4. E klääner Mann
  5. E Schüssele e Häfele
  6. Ebenreutter’s Handschrift
  7. Eckches
  8. Eduard und Kunigunde
  9. Eduard was machst du da
  10. Een deene Dintefaß
  11. Eene meene mieno
  12. Ehr Hähren un Mammsellcher
  13. Ehre sei dir herrliches Volk der Germanen
  14. Ehrlich freundlich und schön dabei
  15. Ehrt doch den Handwerksmann (Bürgerlied)
  16. Ei Büble wennst mich so gern hast – verstehst?
  17. Ei du schöne Sonnenblume
  18. Ei Ei Herr Papageno
  19. Ei Ei Pupille schweigst du nicht stille
  20. Ei haben wir nicht einen Kittel
  21. Ei hätt ich nur ein einzig mal etwas an dir gespürt
  22. Ei kleiner Kobold komm und tanz mit mir
  23. Ei Lipple loß der no rotha
  24. Ei Mädchen vom Lande wie bist du so schön
  25. Ei Mädle was hot er der Baurabua dau
  26. Ei Mädle wenn´s de schnadderet
  27. Ei soll ich denn leiden
  28. Ei was bin i für e lustiger Bue
  29. Ei was braucht man um glücklich zu sein (Fest der Handwerker)
  30. Ei was kann´s wohl Schöneres geben (Schusterjunge)
  31. Ei wie so töricht ist (Leineweber)
  32. Eia Eia Ostern ist da
  33. Eia in Suse
  34. Eia in Suse de Pracher steit in´n Huse
  35. Eia in Suse wo wohnt der Peter Kruse
  36. Eia Popeia in Suse!
  37. Eia popeia popei
  38. Eia Popeia Popole (Die Bettelfrau singt ihr krankes Kind in den Schlaf)
  39. Eia Popeia was rappelt im Stroh
  40. Eia popeia was rappelt im Stroh?
  41. Eia Popeia was raschelt im Stroh
  42. Eia Popeia was rasselt im Stroh?
  43. Eia Popeia will´t Kindken nich swigen
  44. Eia Popeia, was rasselt in´t Stro?
  45. Eia Pottü ik weege en lütjen Moschü
  46. Eidideldum
  47. Eierkranz Eierkranz
  48. Eijen beijen bisch bisch bisch
  49. Ein Adeler flog er flog so weit
  50. Ein altes Weib das bucklig ist

Liederorte rund um Deutschland

Deutschland

Baden und Württemberg (452) - Bayern (512) - Berlin (369) - Brandenburg (273) - Bremen (129) - Hamburg (129) - Hessen (1.205) - Mecklenburg – Vorpommern (42) - Mieske (2) - Niedersachsen (172) - Nordrhein-Westfalen – Rheinland und Westfalen (561) - Rheinland-Pfalz – Pfalz (165) - Saarland – Saar (13) - Sachsen (487) - Sachsen und Anhalt (149) - Schleswig-Holstein (157) - Thüringen (332) -

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kinderspiele - Kriegslieder - Liebeslieder - Liebeskummer - Geistliche Lieder - Alle Themen

Volkslieder nach Regionen;

Deutschland:

Baden und Württemberg - Bayern - Berlin - Brandenburg - Bremen - Hamburg - Hessen - Mecklenburg - Vorpommern - Mieske - Niedersachsen - Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen - Rheinland-Pfalz - Pfalz - Saarland - Saar - Sachsen - Sachsen und Anhalt - Schleswig-Holstein - Thüringen -

Europa:

Belgien - Belgrad - Brabant - Bulgarien - Dänemark - England - Faröer - Finnland - Frankreich - Gottschee - Griechenland - Irland - Island - Italien - Kroatien - Litauen - Luxemburg - Niederlande - Norwegen - Österreich - Polen - Portugal - Rumänien - Rußland - Schottland - Schweden - Schweiz - Slowakei - Spanien - Tirol - Tschechische Republik - Ungarn -

Flüsse:

Ahr - Bodensee - Donau - Eger - Elbe - Iller - Katzbach - Lahn - Mosel - Neckar - Nil - Rhein - Ruhr - Saale - Saar - Spree - Werra - Weser -

Gebirge:

Alpen - Böhmerwald - der Rhön - Eifel - Erzgebirge - Feldberg - Harz - Hunsrück - Karpaten - Odenwald - Riesengebirge - Siebengebirge - Spessart - Weserbergland - Westerwald -

Landstriche:

Oderbruch - Osterland -

Ostpreußen:

Königsberg -

Welt:

Afrika - Amerika - Bethlehem - Brasilien - China - Japan - Jerusalem - Ninive -

Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.