Lieder nach Orten (2)

Sachsen und Anhalt von A-Z

Region: Sachsen und Anhalt - Alle Lieder mit Bezug zu Sachsen und Anhalt im Volksliederarchiv.

Lieder aus Sachsen-Anhalt. Anhaltinische Kinderreime und Gedichte und Lieder. Magdeburg -- Mansfeld -- Naumburg -- Zeitz -- Prettin -- Köthen -- Bad Bibra -- Altmark -- Salzwedel --

  1. Es trieb ein Mädchen die Lämmerchen aus dem Holze
  2. Es trieb ein Schäfer die Lämmelein aus (Zerbst)
  3. Es trug ein Jäger ein grünen Hut
  4. Es wohnt ein Markgraf an dem Rhein
  5. Es wollt ein Nickelmann freien gehn
  6. Es wollte ein König wohl reisen
  7. Et leit sick en Bur en Paltrock schnie´n
  8. Fiedler
  9. Fordere niemand mein Schicksal zu hören
  10. Fürsten zum Land hinaus
  11. Fürsten zum Land hinaus (Das deutsche Treibjagen , 1832)
  12. Godn Dag int Hus (Pfingstkääm)
  13. Gott grüß dir Bruder Straubinger
  14. Grabet in die junge Rinde Eurer Mädchen Namen ein
  15. Guilelmus Rex unser Kaiser und Herr (Mansfelder Soldatenlied)
  16. Halle an der Saale Strande
  17. Halle ist ein schönes Städtchen (1786)
  18. Hänschen saß am Schornstein
  19. Hebe, sieh! in sanfter Feier ruht die Natur
  20. Hecker hoch dein Name schalle
  21. Heckerlied ein Studentenlied – aus Heidelberg? (1962)
  22. Herr Schmidt Herr Schmidt wir haben eine Bitt
  23. Heut hab ich die Wach allhier
  24. Hoch die Hohenzollern an den Laternenpfahl
  25. Hopp Hopp Marjänichen
  26. Ich bin ein armer und elender Bauer
  27. Ich bin so froh für den Trost den Gott gibt
  28. Ich ging einmal auf jener grünen Flur (Vergißmeinnicht)
  29. Ich kann nicht sitzen ich kann nicht stehn (Fenstergang)
  30. Ich will euch erzählen ein Märchen
  31. Ich wollt ich läg und schlief viel tausend Klafter tief
  32. Karle wollte das Streiken hier nicht recht behagen
  33. Kneip- und Kommerslieder um 1880
  34. Komm wir wollen Tabak rollen
  35. Komm wir wolln in Garten gehn
  36. Kredenze den Becher uns Vater Rhein (Mit Gott für Kaiser und Vaterland)
  37. Kriegslieder für den Schulgebrauch (1915)
  38. Lang genug hab ich geschwiegen
  39. Leb wohl du teures Land das mich geboren (Bertrands Abschied)
  40. Leuchte scheine goldne Sonne (Deutsche Hymne)
  41. Lichtenburger Lager (KZ Lichtenburg)
  42. Lustig ist das Matrosenleben
  43. Lustig ist das Seemannsleben
  44. Macht hoch die Tür die Tor macht weit
  45. Mädchen meiner Seelen bald verlaß ich ich
  46. Mädchen wenn du freien willst
  47. Mein Vater ist ein Schneider
  48. Meine Heimat schien mir früher
  49. Meine Oma fährt Motorrad (Köthen, 1942)
  50. Mit frohem Mut und heiterm Sinn (1838)

Liederorte rund um Sachsen und Anhalt

Sachsen und Anhalt

Altmark (15) - Bad Bibra (2) - Bernburg (2) - Calbe (1) - Calbe (Saale) (1) - Dessau (13) - Eisleben (8) - Erxleben (1) - Freyburg (1) - Halberstadt (8) - Halle (62) - Köthen (1) - Magdeburg (24) - Mansfeld (5) - Naumburg (8) - Prettin (4) - Quedlinburg (2) - Satuelle (1) - Zeitz (1) - Zerbst (7) -

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kinderspiele - Kriegslieder - Liebeslieder - Liebeskummer - Geistliche Lieder - Alle Themen

Volkslieder nach Regionen;

Deutschland:

Baden und Württemberg - Bayern - Berlin - Brandenburg - Bremen - Hamburg - Hessen - Mecklenburg - Vorpommern - Mieske - Niedersachsen - Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen - Rheinland-Pfalz - Pfalz - Saarland - Saar - Sachsen - Sachsen und Anhalt - Schleswig-Holstein - Thüringen -

Europa:

Belgien - Belgrad - Brabant - Bulgarien - Dänemark - England - Faröer - Finnland - Frankreich - Gottschee - Griechenland - Irland - Island - Italien - Kroatien - Litauen - Luxemburg - Niederlande - Norwegen - Österreich - Polen - Portugal - Rumänien - Rußland - Schottland - Schweden - Schweiz - Slowakei - Spanien - Tirol - Tschechische Republik - Ungarn -

Flüsse:

Ahr - Bodensee - Donau - Eger - Elbe - Iller - Katzbach - Lahn - Mosel - Neckar - Nil - Rhein - Ruhr - Saale - Saar - Spree - Werra - Weser -

Gebirge:

Alpen - Böhmerwald - der Rhön - Eifel - Erzgebirge - Feldberg - Harz - Hunsrück - Karpaten - Odenwald - Riesengebirge - Siebengebirge - Spessart - Weserbergland - Westerwald -

Landstriche:

Oderbruch - Osterland -

Ostpreußen:

Königsberg -

Welt:

Afrika - Amerika - Bethlehem - Brasilien - China - Japan - Jerusalem - Ninive -

Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.