Köln von A-Z
Region: Köln - Alle Lieder mit Bezug zu Köln im Volksliederarchiv.
Lieder und Texte aus Köln, Kölner Lieder, Lieder aus der Stadt Köln und Umgebung. der Kölner Region- Kölsche Lieder, Karneval
- Ach Aeppelche op dem Bäumchen
- Alaaf Alaaf no singk ens all (Kölsche Leeder , 1931)
- Alaaf de kölsche Kirmesse
- Als ich bei meinen Schafen wacht (Des bin ich froh)
- Am Golf von Biskaya (Edelweißpiratenversion)
- Am sechsten kurz vor Mitternacht (Der Neger Jim)
- Bellen-Töne
- Beseet üch ens de Fraue (De moderne Frau)
- Dä ein dä sprich vum Rundfunk vill (Fastelovends-Rundfunkmarsch)
- Dä Fastelovend küt eran
- Da Jesus in den Garten ging
- Das Kölnische Volks- und Karnevalslied
- Dat es e Leedche koot un god (Dä Zylinderhot)
- De kölsche Kappesboore (Kongo-Polka)
- De Lieb dat eß nen Brunnen (Wat eß de Lieb)
- Denk an sing Kinderjöhrche (Duffesbach)
- Denk ich an de Zick zoröck (Kölle vör Johre)
- Denkst du daran mein tapferer Lagienka (Hintergrund)
- Der Herrgott soß ens wohlgemot
- Der Kölsche eß e löstig Blot
- Der rote der weiße und der blutrote Klee (Denn nicht)
- Der Schiffer auf dem blanken Rhein
- Der schönste Namen op der Welt
- Der Sultan hatt´ ein Töchterlein
- Der wandernde Geselle
- Des Morgens fröh em Sonnesching
- Die Sonne von Mexiko (Der Navajo)
- Die Steppe zittert (Tscherkessenlied)
- Die Zigeunerfrieda
- Do haes d´nen Daler
- Döckes eß ald en der Welt (Kaffee met jet derzo)
- E Johr eß vergange
- Ehr Hähren un Mammsellcher
- Ein Dörfchen nicht weit von hier
- Ein Gotteshaus steht zu Köln am Rhein (Kolpings Grab)
- Einstens in der grauen Zeit (Karneval)
- Eisenbahnnetz! Willkommen du Band
- Elberfeld du schönes Städtchen
- En Bützchen eß en adig Ding (Nen Butz)
- En Schör voll Karmenade (En boore Huhzick)
- Erwachs do morgens uus dem Draum (De Mösch)
- Es ist auf Erden kein schwerer Leiden
- Es standen viel der Schiffe zu Köln an dem Rhein (Ursula)
- Es war ein Jäger wohlgemut
- Es war ein Markgraf überm Rhein (Köln Bonn)
- Es war in Schanghai
- Es wohnt ein König an dem Rhein
- Es wollt eine Jungfrau ins Kloster gehn
- Es wollte ein Mädchen die Lämmlein hüten
- Eß mer op en Kinddauf engelade (Kinddauf-Fess unger Krahnebäume)
Liederorte rund um Köln
Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen
Aachen (13) - Ahlen (1) - Arnsberg (1) - Bedburg (1) - Bergisches Land (36) - Beverungen (2) - Bielefeld (11) - Bonn (55) - Detmold (9) - Düsseldorf (1) - Eschweiler (2) - Höxter (1) - Iserlohn (3) - Köln (176) - Mettmann (3) - Mönchengladbach (3) - Münster (11) - Neuß (1) - Niederrhein (64) - Ruhrgebiet (60) - Sauerland (2) - Siegburg (1) - Siegen (3) - Soest (8) - Solingen (1) - Warburg (2) - Wesel (4) - Westfalen (106) - Wuppertal (19) - Xanten (1) -Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kinderspiele - Kriegslieder - Liebeslieder - Liebeskummer - Geistliche Lieder - Alle Themen
Volkslieder nach Regionen;
Baden und Württemberg - Bayern - Berlin - Brandenburg - Bremen - Hamburg - Hessen - Mecklenburg - Vorpommern - Mieske - Niedersachsen - Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen - Rheinland-Pfalz - Pfalz - Saarland - Saar - Sachsen - Sachsen und Anhalt - Schleswig-Holstein - Thüringen -
Belgien - Belgrad - Brabant - Bulgarien - Dänemark - England - Faröer - Finnland - Frankreich - Gottschee - Griechenland - Irland - Island - Italien - Kroatien - Litauen - Luxemburg - Niederlande - Norwegen - Österreich - Polen - Portugal - Rumänien - Rußland - Schottland - Schweden - Schweiz - Slowakei - Spanien - Tirol - Tschechische Republik - Ungarn -
Ahr - Bodensee - Donau - Eger - Elbe - Iller - Katzbach - Lahn - Mosel - Neckar - Nil - Rhein - Ruhr - Saale - Saar - Spree - Werra - Weser -
Alpen - Böhmerwald - der Rhön - Eifel - Erzgebirge - Feldberg - Harz - Hunsrück - Karpaten - Odenwald - Riesengebirge - Siebengebirge - Spessart - Weserbergland - Westerwald -
Welt:
Afrika - Amerika - Bethlehem - Brasilien - China - Japan - Jerusalem - Ninive -
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.