Lieder nach Orten (3)

Bayern von A-Z

Region: Bayern - Alle Lieder mit Bezug zu Bayern im Volksliederarchiv.

Mehr als 400 Lieder aus Bayern und über Bayern, alte und neuere Lieder aus Bayern, Bayrische Volkslieder - Bayernlieder, Kinderreime aus Bayern und Gedichte.

  1. Die heiligen drei Könige mit ihrigem Stern
  2. Die Hochzeit ist bei meiner Treu ein pudelnärrisch Ding (Ehestandsfreuden)
  3. Die Nacht vergeht der Tag bricht an
  4. Die Salzburger Glöckerl
  5. Die Sonn erwacht mit ihrer Pracht
  6. Die Sonne neiget sich (Brautlied)
  7. Die Wacht am Rhein (Ernst Toller, 1914)
  8. Die Welt ist ein Tanzboden
  9. Die Zigeunerfrieda
  10. Dort auf gen Leidle
  11. Dort wo die klaren Bächlein rinnen (Die Schäferin)
  12. Drei Lilien drei Lilien (Soldatenlied)
  13. Dreiviertel Stunden vor der Stadt
  14. Du bist mein
  15. Du stehst in unsrer Mitte (Karl Ludwig Sand)
  16. E bissele Lieb und e bissele Treu (1832)
  17. Ebenreutter’s Handschrift
  18. Ei Büble wennst mich so gern hast – verstehst?
  19. Ei wie so töricht ist (Leineweber)
  20. Eidideldum
  21. Ein Blümlein ist gar wohl bekannt (Ehrenpreis)
  22. Ein freies Leben führen wir (Lied der Kürassiere)
  23. Ein grüner Berg ein dunkles Tal
  24. Ein junger Knab gassaten ging
  25. Ein Postknechtlied will ich jetzt singen
  26. Ein Ritter zog ins Morgenland (Sage von Gleichen)
  27. Ein Schlosser hat einen Gesellen gehabt
  28. Ein stolzer Schütz in seinen schönsten Jahren (Jennerwein)
  29. Ein stolzes Schiff
  30. Ein stolzes Schiff streicht einsam durch die Wellen
  31. Ein Wächter gut in seiner Hut
  32. Einer Farbe einem Glauben einer Sitte zugetan
  33. Eins zwei drei alt ist nicht neu
  34. Eins zwei drei die andern sind vorbei
  35. Einundzwanzig zweiundzwanzig (Bayrischer Marsch)
  36. Eisenbahn nimm uns auf
  37. Entlaubet ist der Walde
  38. Erwacht im Erdenrund ihr Knechte!
  39. Es dunkelt schon in der Heide
  40. Es fliegt gar manches Vögelein
  41. Es geht eine alte Hexe
  42. Es gibt nichts Schön´res auf der Welt (1915)
  43. Es ging ein Knab spazieren (Der tote Bräutigam)
  44. Es ging ein Knab spazieren (Vergewaltigung)
  45. Es ging ein Knab spazieren zu seiner geliebten Braut
  46. Es hatt ein Bauer ein Töchterlein (Mittelfranken)
  47. Es hatte ein Gastwirt einen Sohn (Mordeltern)
  48. Es ist alles eins ob ich Geld hab oder keins
  49. Es ist noch nicht lang her (Lindenschmied)
  50. Es kommen die Töchter von Ninive

Liederorte rund um Bayern

Bayern

Augsburg (26) - Dachau (2) - Eichstätt (1) - Franken (283) - Kempten (3) - Landshut (3) - München (70) - Passau (2) - Regensburg (16) -

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kinderspiele - Kriegslieder - Liebeslieder - Liebeskummer - Geistliche Lieder - Alle Themen

Volkslieder nach Regionen;

Deutschland:

Baden und Württemberg - Bayern - Berlin - Brandenburg - Bremen - Hamburg - Hessen - Mecklenburg - Vorpommern - Mieske - Niedersachsen - Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen - Rheinland-Pfalz - Pfalz - Saarland - Saar - Sachsen - Sachsen und Anhalt - Schleswig-Holstein - Thüringen -

Europa:

Belgien - Belgrad - Brabant - Bulgarien - Dänemark - England - Faröer - Finnland - Frankreich - Gottschee - Griechenland - Irland - Island - Italien - Kroatien - Litauen - Luxemburg - Niederlande - Norwegen - Österreich - Polen - Portugal - Rumänien - Rußland - Schottland - Schweden - Schweiz - Slowakei - Spanien - Tirol - Tschechische Republik - Ungarn -

Flüsse:

Ahr - Bodensee - Donau - Eger - Elbe - Iller - Katzbach - Lahn - Mosel - Neckar - Nil - Rhein - Ruhr - Saale - Saar - Spree - Werra - Weser -

Gebirge:

Alpen - Böhmerwald - der Rhön - Eifel - Erzgebirge - Feldberg - Harz - Hunsrück - Karpaten - Odenwald - Riesengebirge - Siebengebirge - Spessart - Weserbergland - Westerwald -

Landstriche:

Oderbruch - Osterland -

Ostpreußen:

Königsberg -

Welt:

Afrika - Amerika - Bethlehem - Brasilien - China - Japan - Jerusalem - Ninive -

Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.