Polen von A-Z
Region: Polen - Alle Lieder mit Bezug zu Polen im Volksliederarchiv.
- La Varsovienne
- Lämmerchen sind viele
- Lang genug hab ich geschwiegen
- Laßt uns all nach Hause gehen
- Laura betet Engelharfen hallen (Die Betende)
- Leb wohl du teures Land (Abschied von Polen 1931)
- Leb wohl du teures Land das mich geboren (Bertrands Abschied)
- Leute hört die große Mordgeschichte (Das Lied vom großen Otto Bismarck)
- Leute tretet rings heran (Bürgermeister Tschech)
- Lieder aus Konzentrationslagern 1933-1945
- Linchen ging einmal spazieren
- Lustig ist das Zigeunerleben
- Lustig ist das Zigeunerleben (Schlesien)
- Mädchen heirat nicht zu früh (Geld)
- Mädchen heirat nicht zu früh (kurz)
- Mai lieber Mai
- Marschiert durch die goldene Brücke
- Marsz Żuawy, marsz!
- Mein Ermland will ich ehren
- Mein Handwerk fällt mir schwer
- Mein Herze tut mir weh
- Mein Schatz ich hab erfahren
- Mein Schatz ist in der Fremde
- Meister Müller tut mal sehen
- Münsterberg du schönes Städtchen (Massenmörder Denke)
- Muß wandern muß wandern
- Nach des Kaisers Wort – Schlesien
- Nach vollbrachtem Kampfe (Ludwig Sand, 1830)
- Nächten als ich schlafen ging
- Nikolaus ein Mann aus Polen (Mordbube)
- Nix in der Grube du bist ein böser Bube
- Noch ist Deutschland nicht verloren
- Noch ist Polen nicht verloren
- Nun so reis ich weg von hier
- Nun wohlauf zum frohen Singen
- Nun wohlauf zum frohen Singen (Rendsburg, 1848)
- Nur fröhliche Leute laßt Freunde mir heute
- O Berlin ich muss dich lassen (Abschied von Berlin)
- O Freda
- O Freude über Freude
- O Freunde klaget doch mit mir (Polen darf nicht untergehn)
- O Kassel verdammtes Jammertal
- O Klosterleben
- O laß sie träumen den Kaiserwahn (Im Frühling)
- O laufet ihr Hirten
- O Münnich willst du tanza
- O Tannenbaum du bist ein edler Zweig
- Oll Mann wull rieden
- Ömke Tömke laß mich durch
- Ordonnanzen Ordonnanzen
Liederorte rund um Polen
Polen
Auschwitz (6) - Danzig (15) - Graudenz (1) - Kołobrzeg (Colberg) (3) - Krakau (6) - Küstrin (4) - Masuren (6) - Peterswaldau (1) - Pommerellen (8) - Pommern (29) - Posen (5) - Prostken (1) - Schlesien (300) - Schwetz (3) - Stettin (12) - Waldenburg (1) - Waltdorf (5) - Warschau (11) -Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kinderspiele - Kriegslieder - Liebeslieder - Liebeskummer - Geistliche Lieder - Alle Themen
Volkslieder nach Regionen;
Deutschland
:
Baden und Württemberg -
Bayern -
Berlin -
Brandenburg -
Bremen -
Hamburg -
Hessen -
Mecklenburg - Vorpommern -
Mieske -
Niedersachsen -
Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen -
Rheinland-Pfalz - Pfalz -
Saarland - Saar -
Sachsen -
Sachsen und Anhalt -
Schleswig-Holstein -
Thüringen -
Europa
Belgien -
Belgrad -
Brabant -
Bulgarien -
Dänemark -
England -
Faröer -
Finnland -
Frankreich -
Gottschee -
Griechenland -
Irland -
Island -
Italien -
Kroatien -
Litauen -
Luxemburg -
Niederlande -
Norwegen -
Österreich -
Polen -
Portugal -
Rumänien -
Rußland -
Schottland -
Schweden -
Schweiz -
Slowakei -
Spanien -
Tirol -
Tschechische Republik -
Ungarn -
Flüsse
Ahr -
Bodensee -
Donau -
Eger -
Elbe -
Iller -
Katzbach -
Lahn -
Mosel -
Neckar -
Nil -
Rhein -
Ruhr -
Saale -
Saar -
Spree -
Werra -
Weser -
Gebirge
Alpen -
Böhmerwald -
der Rhön -
Eifel -
Erzgebirge -
Feldberg -
Harz -
Hunsrück -
Karpaten -
Odenwald -
Riesengebirge -
Siebengebirge -
Spessart -
Weserbergland -
Westerwald -
Landstriche
Oderbruch -
Osterland -
Ostpreußen
Königsberg -
Welt
Afrika - Amerika - Bethlehem - Brasilien - China - Japan - Jerusalem - Ninive -
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.