Lieder nach Orten (5)

Europa von A-Z

Region: Europa - Alle Lieder mit Bezug zu Europa im Volksliederarchiv.

  1. Backe Kuchen backe (Ostpreußen)
  2. Bäckerlied – Mir vor allem auf der Welt
  3. Bäh Lämmel bäh (1842)
  4. Bald gras ich am Acker
  5. Bald soll an deinem Strand o Rhein (Rheinlied)
  6. Ballspiel mit Eisenring
  7. Ban Tischle is´s gsessen
  8. Bärenspiel (Topfspiel)
  9. Baseler Tenor
  10. Baumbach
  11. Behaglich sitz ich in Bordeaux (Poincaré)
  12. Behaune Reis Schepper Hartwich (Schiffsjungenlied)
  13. Bei Colberg auf der grünen Au (Gneisenau)
  14. Bei dar Gurken bin is gangen
  15. Bei der schönsten Sommerzeit guggu
  16. Bei Drenke auf der Höhe
  17. Bei einem Landsmann bin ich gern
  18. Bei Genügsamkeit und Liebe
  19. Bei Männern welche Liebe fühlen (Zauberflöte)
  20. Bei Rawa wohl auf den Höhen dort unten im Polenland
  21. Bei Sedan auf den Höhen
  22. Bei Sedan auf den Höhen
  23. Bei Sedan war die letzte Schlacht
  24. Bei Soissons da ritt der Tod
  25. Bei Waterloo war die große Schlacht
  26. Beim Graben einer Grube sah (Die zwei Totenköpfe)
  27. Beim Schwänawirt ist Kirtäg
  28. Beim siebenundzwanzigsten Regiment (Steiermark)
  29. Bekränzt mit Laub den lieben vollen Becher
  30. Bergkönig und Königstochter (Schweden)
  31. Berliner dreistimmiges Liederbuch
  32. Besenbinders Tochter und Kachelmachers Sohn
  33. Bfiat di Gott schiane Alma
  34. Bhüat Gott liabi Hoamat
  35. Bickel-Kättel
  36. Bin a lustige Sennerin drobn auf da Alm
  37. Bin a stinknothigs Sumperga-Bäual
  38. Bin alben e werte Tochter gsi
  39. Bin aus und ein gangn im ganze Tirol
  40. Bin i der Summer: Der Streit zwischen Sommer und Winter
  41. Bin i net a Bürschle auf der Welt (Der Obendrauf)
  42. Bin i net a lustiger Schweizerbu
  43. Bin ich im Wald ferne von dir
  44. Bin ich nicht ein artiges Mädchen
  45. Bin ich nit e schöner Kohlenbürenbub
  46. Bin in Wien gewesen hab mirs angeschaut
  47. Bismarck erwach
  48. Blau wie der Himmel über uns
  49. Blaue Berge grüne Täler (Riesengebirge)
  50. Blauer Fingerhut (Blinde Kuh)

Liederorte rund um Europa

Europa

Belgien (67) - Belgrad (9) - Brabant (8) - Bulgarien (1) - Dänemark (14) - England (23) - Faröer (2) - Finnland (3) - Frankreich (729) - Gottschee (5) - Griechenland (1) - Irland (5) - Island (5) - Italien (40) - Kroatien (2) - Litauen (8) - Luxemburg (1) - Niederlande (50) - Norwegen (3) - Österreich (473) - Polen (443) - Portugal (1) - Rumänien (19) - Rußland (49) - Schottland (13) - Schweden (19) - Schweiz (313) - Slowakei (2) - Spanien (11) - Tirol (98) - Tschechische Republik (201) - Ungarn (36) -

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kinderspiele - Kriegslieder - Liebeslieder - Liebeskummer - Geistliche Lieder - Alle Themen

Volkslieder nach Regionen;

Deutschland:

Baden und Württemberg - Bayern - Berlin - Brandenburg - Bremen - Hamburg - Hessen - Mecklenburg - Vorpommern - Mieske - Niedersachsen - Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen - Rheinland-Pfalz - Pfalz - Saarland - Saar - Sachsen - Sachsen und Anhalt - Schleswig-Holstein - Thüringen -

Europa:

Belgien - Belgrad - Brabant - Bulgarien - Dänemark - England - Faröer - Finnland - Frankreich - Gottschee - Griechenland - Irland - Island - Italien - Kroatien - Litauen - Luxemburg - Niederlande - Norwegen - Österreich - Polen - Portugal - Rumänien - Rußland - Schottland - Schweden - Schweiz - Slowakei - Spanien - Tirol - Tschechische Republik - Ungarn -

Flüsse:

Ahr - Bodensee - Donau - Eger - Elbe - Iller - Katzbach - Lahn - Mosel - Neckar - Nil - Rhein - Ruhr - Saale - Saar - Spree - Werra - Weser -

Gebirge:

Alpen - Böhmerwald - der Rhön - Eifel - Erzgebirge - Feldberg - Harz - Hunsrück - Karpaten - Odenwald - Riesengebirge - Siebengebirge - Spessart - Weserbergland - Westerwald -

Landstriche:

Oderbruch - Osterland -

Ostpreußen:

Königsberg -

Welt:

Afrika - Amerika - Bethlehem - Brasilien - China - Japan - Jerusalem - Ninive -

Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.