Lieder nach Orten (10)

Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen von A-Z

Region: Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen - Alle Lieder mit Bezug zu Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen im Volksliederarchiv.

Etwa vierhundert Lieder aus Nordrhein-Westfalen, westfälische Volkslieder, Kinderreime und Gedichte, Lieder aus dem Rheinland.

  1. Verboten sind die Weihnachtskerzen
  2. Verstohlen geht der Mond auf
  3. Vetter Michel auf der Hasenstraß
  4. Vom Himmel hoch o Englein kommt!
  5. Von allem was auf Erden mir Trautes ist bekannt (Franken)
  6. Vor meines Herzliebchens Fenster
  7. Vorwort (Pflanzenerotik)
  8. Vorwort zu „Deutsche Volkslieder mit ihren Original-Weisen“
  9. Vrou Nachtigall, kleins Vügelin
  10. Vum Radau Gesang und Klang (Et Düxer Schötzefeß 1929)
  11. Vun alle Stroße Gasse Gäßcher Plätzcher (Der Nümaat)
  12. Vun dä Plätz de he zo Köllen angelaht (Der Aldermaat)
  13. Wach auf wach auf mein Schatz allein
  14. Wacht auf wacht auf der Steiger kommt (1700)
  15. Wann ich su stonn
  16. Wann mäncher jetz durch Kölle geiht (Kölsche Originale)
  17. Warum haben denn die Damen (Schnadahüpferl)
  18. Was habt ihr in dem Kessel
  19. Was ist des Deutschen Vaterland
  20. Was kraucht dort in dem Busch herum (Kutschkelied)
  21. Was macht der Fuhrmann?
  22. Was schleicht dort im nächtlichen Walde (Wilddieb)
  23. Was sind´s für tausend Vögelein (Sperling)
  24. Was soll ich denn nun singen? (untreue Braut)
  25. Was steht auf unserer Lauben?
  26. Was wallest du stumm (Rheintreue)
  27. Was wollen wir denn machen (Ringelreihen aus Elberfeld)
  28. Was zog einst durch Aachen für eine Gestalt
  29. Wat eß dat Wat eß loß (Kut erop)
  30. Wat schwemmt op usen Duike?
  31. Wat sitt up duse Ribben?
  32. Wat staht echter usem Pütte?
  33. Wat welle de Härre vom Nunneefähr
  34. Wat wor dat doch en Kölle för e Levve (Kölsch Fiakerleed)
  35. We sall dat Mühlken mahlen? (Liebesmühle)
  36. Weber und Spinnersprüche aus verschiedenen Gegenden
  37. Weg mit den Grillen und Sorgen!
  38. Wehrkraft durch Erziehung (1904)
  39. Wen soll ich nach Rosen schicken
  40. Wenn der Büffel über die Prärie brüllt
  41. Wenn der Vater mit dem Sohne auf dem Zündloch der Kanone
  42. Wenn die Laden werden zugeschlagen
  43. Wenn die Sirenen
  44. Wenn dir mein Strohsack nicht gefällt
  45. Wenn du fein fromm bist will ich dir helfen (Don Juan)
  46. Wenn du willst mein Schätzchen bleibn
  47. Wenn hier een Pott mit Bohnen steit
  48. Wenn ich zum Tor hinaus geh
  49. Wenn nur der Rhein nicht wär (Bonn)
  50. Wenn sich die Hahnen krähen

Liederorte rund um Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen

Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen

Aachen (13) - Ahlen (1) - Arnsberg (1) - Bedburg (1) - Bergisches Land (36) - Beverungen (2) - Bielefeld (11) - Bonn (55) - Detmold (9) - Düsseldorf (1) - Eschweiler (2) - Höxter (1) - Iserlohn (3) - Köln (176) - Mettmann (3) - Mönchengladbach (3) - Münster (11) - Neuß (1) - Niederrhein (64) - Ruhrgebiet (60) - Sauerland (2) - Siegburg (1) - Siegen (3) - Soest (8) - Solingen (1) - Warburg (2) - Wesel (4) - Westfalen (106) - Wuppertal (19) - Xanten (1) -

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kinderspiele - Kriegslieder - Liebeslieder - Liebeskummer - Geistliche Lieder - Alle Themen

Volkslieder nach Regionen;

Deutschland:

Baden und Württemberg - Bayern - Berlin - Brandenburg - Bremen - Hamburg - Hessen - Mecklenburg - Vorpommern - Mieske - Niedersachsen - Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen - Rheinland-Pfalz - Pfalz - Saarland - Saar - Sachsen - Sachsen und Anhalt - Schleswig-Holstein - Thüringen -

Europa:

Belgien - Belgrad - Brabant - Bulgarien - Dänemark - England - Faröer - Finnland - Frankreich - Gottschee - Griechenland - Irland - Island - Italien - Kroatien - Litauen - Luxemburg - Niederlande - Norwegen - Österreich - Polen - Portugal - Rumänien - Rußland - Schottland - Schweden - Schweiz - Slowakei - Spanien - Tirol - Tschechische Republik - Ungarn -

Flüsse:

Ahr - Bodensee - Donau - Eger - Elbe - Iller - Katzbach - Lahn - Mosel - Neckar - Nil - Rhein - Ruhr - Saale - Saar - Spree - Werra - Weser -

Gebirge:

Alpen - Böhmerwald - der Rhön - Eifel - Erzgebirge - Feldberg - Harz - Hunsrück - Karpaten - Odenwald - Riesengebirge - Siebengebirge - Spessart - Weserbergland - Westerwald -

Landstriche:

Oderbruch - Osterland -

Ostpreußen:

Königsberg -

Welt:

Afrika - Amerika - Bethlehem - Brasilien - China - Japan - Jerusalem - Ninive -

Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.