Mecklenburg - Vorpommern von A-Z
Region: Mecklenburg - Vorpommern - Alle Lieder mit Bezug zu Mecklenburg - Vorpommern im Volksliederarchiv.
Lieder aus Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburger Lieder und Pommersche Kinderreime und Gedichte.
- Auf mein Deutschland schirm dein Haus
- Aus der Tiefe ruf ich
- Bestrafte Ungenügsamkeit
- Bimmel Bammel Beier
- Breitenstein
- Das war das Kloster Grabow
- Die Gassen sein so enge (Tote Braut)
- Die kühnen Forscher sollen leben (Naturforscherlied)
- Die Väter haben Sand gekarrt (Mecklenburg)
- Es dunkelt schon in der Heide
- Es fuhr ein Bauer ins Holz
- Es wohnt ein Müller an jenem Teich (Shanty)
- Es wollt ein Mädchen Wasser holen (Seeleute-Version)
- Es wollt ein Mägdlein wohl früh aufstehn (Verwundeter Knabe)
- Es zog aus Berlin ein tapferer Held (Schill)
- Es zog ein Herr wohl in den Krieg
- Fritz Franz Friederich
- Froh bin ich und überall zu Hause (Ubi bene ibi patria)
- Fürsten zum Land hinaus (Das deutsche Treibjagen , 1832)
- Gott segne Friedrich Franz (Hymne Mecklenburg-Schwerin)
- Gott segne Friedrich Franz (Hymne Mecklenburg)
- Hahl mi den Sahlhund (Fischerlied Rügen)
- Hans Naber (Hiddensee)
- Heil unserm Friedrich Franz (Mecklenburg, 1812)
- Heute gehn wir noch nicht weg
- Ich will euch erzählen und will auch nicht lügen
- Johann blif hier (Wat wist du in Amerika)
- Joho puhl em up
- Kennt ji all dat (Von Herrn Pastor sien Kau)
- Lieder auf dem Turnplatz zu singen
- Mein Freundchen wenn du reisen willst
- Nord oder Süd wenn nur im warmen Busen
- Pommersches Liederbuch
- Rostocker Liederbuch
- So bauen wir die Mauer hier
- So ist denn unser bitterlich’s Leben
- Tourjours toujours travailler
- Volkslieder aus Mecklenburg
- Weber und Spinnersprüche aus verschiedenen Gegenden
- Wie heißt der Gau (Mecklenburgische Volkshymne)
- Wo deutsch man fühlt (Antisemitisches Zinnowitzlied)
- Wo die grünen Wiesen leuchten weit und breit
Liederorte rund um Mecklenburg - Vorpommern
Mecklenburg - Vorpommern
doberan (1) - Grabow (2) - Greifswald (1) - Hiddensee (2) - Rostock (6) - Rügen (4) - Schwerin (3) - Stralsund (4) - Usedom (1) - Wismar (1) -Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kinderspiele - Kriegslieder - Liebeslieder - Liebeskummer - Geistliche Lieder - Alle Themen
Volkslieder nach Regionen;
Baden und Württemberg - Bayern - Berlin - Brandenburg - Bremen - Hamburg - Hessen - Mecklenburg - Vorpommern - Mieske - Niedersachsen - Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen - Rheinland-Pfalz - Pfalz - Saarland - Saar - Sachsen - Sachsen und Anhalt - Schleswig-Holstein - Thüringen -
Belgien - Belgrad - Brabant - Bulgarien - Dänemark - England - Faröer - Finnland - Frankreich - Gottschee - Griechenland - Irland - Island - Italien - Kroatien - Litauen - Luxemburg - Niederlande - Norwegen - Österreich - Polen - Portugal - Rumänien - Rußland - Schottland - Schweden - Schweiz - Slowakei - Spanien - Tirol - Tschechische Republik - Ungarn -
Ahr - Bodensee - Donau - Eger - Elbe - Iller - Katzbach - Lahn - Mosel - Neckar - Nil - Rhein - Ruhr - Saale - Saar - Spree - Werra - Weser -
Alpen - Böhmerwald - der Rhön - Eifel - Erzgebirge - Feldberg - Harz - Hunsrück - Karpaten - Odenwald - Riesengebirge - Siebengebirge - Spessart - Weserbergland - Westerwald -
Welt:
Afrika - Amerika - Bethlehem - Brasilien - China - Japan - Jerusalem - Ninive -
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.