Wien bleibt Wien (10)
- Der Bimperlwirt der hat ne schöne Frau
- Herr Hauptmann was macht denn ihre Frau
- Herr Hauptmann wo geht die Reise hin
- Herr Leutnant was macht denn ihre Frau
- Herr Schaffner was haben sie getan
- Herr Schmidt Herr Schmidt
- Herr Schmidt Herr Schmidt wir haben eine Bitt
- Napoleon Napoleon
Willewitt mein Mann ist kommen (4)
- Biddewiddewitt mein Mann ist kommen
- Billewillewitt mein Mann ist krank
- Pidewidewit mein Mann ist Schneider
- Witt witt witt mein Mann ist kommen
Winter ade (1)
Wir hatten gebauet ein stattliches Haus (18)
- Auf Felsen gegründet (Concordentreue)
- Dem Land das uns geboren da unsere Wiege stand
- Der Bund ist geschlossen
- Der Vater die Mutter nahmen einen Stein
- Ein Ruf ist erklungen (Turnvater Jahn)
- Es ist wieder März geworden
- Es stand einst in Flammen
- Ich hab mich ergeben (Die Infanterie rückt vor)
- Adieu Berlin und deine Gegend
- O Kassel verdammtes Jammertal
- O König von Preußen
- Wir preußischen Husaren
- Das Lilienbanner wehet
- Wir tagen in dem Heime (Edelweisspiraten)
- Wir traben in die Weite
- Wir traben in die Weite (Edelweißpiratenversion)
- Wir traben in die Weite mit Halstuch und Barett
- O Vater Berater und Schirmherr der deinen
- Wilt heden nu treden
- Wir litten und stritten in leidvollen Jahren
- Wir reichen einander zum Schwure die Hände
- Wir stehen und flehen zum Gott der Germanen
- Wir treten zum Beten (Walter Hensel)
- Wir treten zum Beten vor Gott den Gerechten
- Wir werben im Sterben (Gesang der Völker)
- Es steht ein Wirtshaus am grünen Rhein
- Es steht ein Wirtshaus an der Lahn
- Es steht ein Wirtshaus an der Lahn (1921)
- Es steht ein Wirtshaus an der Lahn (1926)
- Strophe: Frau Wirtins Tochter Röschen hieß
- Und wer hat wohl dies Lied gemacht?
Wo die Nordseewellen (12)
- Hoch im Norden (Heim ins Reich)
- Immer seh ich dich (ciagle widze cie)
- Oberfrankenlied
- Wo das Lager steht ( KZ Esterwegen)
- Wo de Ostseewellen trecken an den Strand
- Wo der Main, die Naab, die Eger – Bayreuther Jäger
- Wo die Fuhren rauschen auf dem Heidesand (Heidjers Heimat)
- Wo die grünen Wiesen leuchten weit und breit