- Langsam voran Langsam voran
- Mein Hintermann mein Hintermann
- Nu schen langsam voran (Salzburga Landwöhra)
- Nur immer langsam voran (Krähwinkler Landwehr)
Krambambuli (13)
- Als Noah in die Arche gestiegen
- Das Feuerrohr aus Erz gegossen
- Dem deutschen Kriegsmann wird nichts sauer
- Dem Ingenieur ist nichts zu schwere
- Die kühnen Forscher sollen leben (Naturforscherlied)
- Die Wacht am Rhein das ist der Titel (Parodie)
- Krambambuli (Studentenlied)
- Krambambuli so heißt der Titel (Original)
Kränzelkraut (6)
- Ach was tut mir mein Herzche so weh
- Grüne Petersilie du wunderschönes Kraut
- Petersilie du schönes Kraut
- Petersilje du schönes Kraut
- Rosel wenn du meine wärst
- Was hab ich meinem Schätzlein (Petersilie)
Kreuzpolka (4)
- Schäpemäke Dickbuk (Kreuzpolka)
- Siehste wohl da kimmt er (Neue Kreuzpolka)
- Siehste wohl da kimmt er (Schwiegersohn)
- Siehste wohl da steht er (Struwelpeter)
Krokodil-Marsch (4)
- Auf der grünen Wiese
- Draußen auf der Elbe schwimmt ein Krokodil
- Op dö gröne Wese farirom (Mailehen)
- Unten in der Elbe schwimmt ein Krokodil
Krone heischen (5)
- Danklied nach dem Krone Heischen
- Gott sei ihr Dank (Bolchen, Lothringen)
- Kronen-Heische-Lied (Lothringen, 1933)
- Mir kommen daher gegangen (Maibrot heischen um 1880)
- Wir danken Euch für Eure Gaben (Hambach , Lothringen)
- Ach schönstes Karolinche
- Fall herein, fall herein, du kühler Tau
- Ich saß und was einmal allein
- Mein Schatz ist vierzig Meilen von hier
- Nu fall du Reif du kalter Schnee
- Nun reif nun reif du kühler Tau
Landesvater (5)
- Alles schweige Jeder neige (Bergmannsversion: Glück auf)
- Alles schweige jeder neige (Handwerkerlied)
- Alles schweige Jeder neige (Landesvater)
- Bursche lärmet sauft und schwärmet (Landesvater)
- Deutsche Zecher hebt die Becher
lang ist´s her (3)
Lass doch der Jugend ihren Lauf (3)