- 50. Geburtstag des Kaisers (1909)
- Arbeiter all erwacht (um 1890)
- Auf denn zum heiligen Krieg (1916)
- Aus uns wurd amal nischt
- Brause Du Freiheitssang
- Brüder so kann´s nicht gehn
- Den König segne Gott (Sachsenlied)
- Der englische Nationalgesang
Heile Heile Segen (13)
- Heil, heil und Segen (Ostpreußen)
- Heila Heila Sega
- Heile Heila Sage (Elsaß)
- Heile Heila Sega (Schwaben)
- Heile Heile Heile (Erfurt)
- Heile Heile Kätzchen (Apolda)
- Heile Heile Kätzchen am Seile
- Heile Heile Katzendreck
- Heimat ach Heimat (1915)
- Heimat ach Heimat (Kriegslied 1914)
- Heimat o Heimat bald muss ich dich verlassen
- Heimat o Heimat bald muß ich dich verlassen (1914)
- O Heimatland, jetzt muß ich dich verlassen
Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten (3)
- Heinrich lag bei seiner Neuvermählten
- Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten
- Noch einmal Robert eh wir scheiden
Heiraten fällt mir nicht ein (2)
Henneke Knecht (2)
Herbei du trauter Sängerkreis (9)
- Auf auf ihr Brüder hebt das Glas zum Mund
- Bundeslied der Burschenschaft
- Drei Klänge sind´s sie tönen hold und rein
- Empor empor mit frischem hellem Klang
- Heraus heraus die Klingen (Morgenlied der schwarzen Freischar)
- Herbei herbei du deutsche Burschenschaft
- Herbei herbei du trauter Sängerkreis
- Herbei herbei ihr Kameraden alle (Artilleristen-Kommers)
Herr Bruder nimm das Gläschen (3)
- Es waren vor Zeiten drei Bonner Studenten
- Kennt ji all dat (Von Herrn Pastor sien Kau)
- Kennt ji all dat nigge Laid (1934)
- Kennt ji all dat nijje Leid (Herr Pastor sin Kauh)
- Lot us singe dat nigge Lied (Pastors Kuh)
- Pastor sin Kauh (13 Melodien)
- Vorigt Jahr de Engelschmann
- Es ritt ein Herr und auch sein Knecht (Knecht tötet Herrn)
- Es ritt ein Herr und auch sein Knecht (Schlesien)
- Es ritt ein Herr und auch sein Knecht (Zucker und Kuchen)