Liedergeschichte: Müllertücke
Zur Geschichte von "Müllertücke": Parodien, Versionen und Variationen.
Es wollt ein Müller früh aufstehn (1780)
Drei Räuber und drei Mörder
Es ging ein Müller wohl über Feld (1782)
Müllertücke
Der Müller ging spazieren aus (vor 1817) (1817)
Es wollt ein Müller früh aufstehn (Darmstadt) (1856)
Variationen: 3,3: Wir Wollens teur erkaufen — 16: Mein Bruder ist ein Jägersmann der alle Vögel schießen kann der wird euch schon belauren!
Es wollt ein Müller spazieren gehn (die verkaufte Tochter) (1900)
Im Text wird angedeutet, dass von den Räubern nach einer jungen Frau gefragt wird: „wisst Ihr uns kein schönes Jungfräulein?“ , „Weibchen“, „Ach Fräulein, liebstes Fräulein mein“ – Interessant, dass der Pfarrer Louis Pinck diese Version, in der dann nicht die Ehefrau sondern die eigene...
Es wollt ein Müller früh aufstehn (1918) (1918)