Pumpernickels Hänsle saß hinnern Ofen und schlief da brannten seine Hösle an Potztausend, wie er lief aus Franken , bei Irmer , Volkslieder Nr. 29… ...
Wer eine Gans gestohlen hat Der ist ein Dieb Und wer sie mir dann wiederbringt Den hab ich lieb Da steht der Gänsedieb Den hat… ...
u.a. in Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1897) — Macht auf das Tor (1905) — Was die deutschen Kinder singen (1914) — Lieder für höhere Mädchenschulen (1919) — Kindervolkslieder (1920)
Fuchs, du hast die Gans gestohlen, Gib sie wieder her Sonst wird dich der Jäger holen Mit dem Schießgewehr Seine große, lange Flinte Schießt auf… ...
Dieses Lied war in Preußen vor dem ersten Weltkrieg für den Unterricht in der zweiten Klasse vorgeschrieben (Zentralblatt der preußischen Regierung von 1912)
Spielanleitung: Die Kinder (Knaben und Mädchen) bilden mit gefaßten Händen ein Kreis. Ein Kind steht in der Mitte und wählt sich bei “Ich reiche dir… ...
aus Berlin , in Kindervolkslieder (1920) – aus Brandenburg und Westfalen , bei Simrock , Nr. 15 – vom Rhein , 1884, Bei Lewalter IV 32 , aus Kassel und so auch im Nassauischen – anstatt “der soll mein Schätzchen sein” auch; “der nimmt sich zwei für ein´”nach...