- A Blüamal das schön blühen soll
- A Büchsal zum schiaßn
- Aba Dirndl du zarts
- Erlaub mirs schöne Sennerin
- Hin zum Strand des Meeres ziehen
- Und a Gams in Gwänd
- Wann i auf d Alma geh
- alle Lieder ...
- Alles meinem Gott zu Ehren
- Aus meines Herzens Grunde
- Du hast o Herr dein Leben
- Gott in der Höh sei Preis und Ehr
- Laßt uns erheben Herz und Stimm
- O du Lamm Gottes unschuldig am Stamm des Kreuzes
- O Jesu all mein Leben bist du
- alle Lieder ...
- Blumen blühn Wolken ziehn
- Freie Jugend neues Leben (Unser Zeichen ist die Sonne)
- Heraus aus den Betten
- Im Osten hinter den Wäldern
- Lachend ziehn wir in die Welt
- Sonnenschein im Harzerland
- Wir kommen zu euch vom Harzerland
- alle Lieder ...
- Ein Bächlein kommt gesprungen
- Em kuft mer ug en Mantel
- Es flog ein klein Waldvögelein
- Et saß e kli wält fijeltchen
- Hochzeit: Ansingelied am letzten Hochzeitabend
- Ich schmiß zwo äddle Ruisen
- Ich sollt einmal den Berg umgehn.
- alle Lieder ...
- Eia in Suse wo wohnt der Peter Kruse
- Eia Popeia, was rasselt in´t Stro?
- Eia Pottü ik weege en lütjen Moschü
- Humperlumpum
- Kälbchen zu verkaufen
- Kam einmal ein reicher Mann
- Mein Kindchen ist fein
- alle Lieder ...
- Der Bergmann ist ein edel Gezier
- Die Bergleut sind ein edle Zier
- Es ging ein Jäger aus jagen (Jäger und Dame)
- Ganz vergnügt und einsam will ich leben
- Hat mir mein Vater vierzig Gulden geben
- Ich wollt ein Bäumlein steigen
- Wer so ein faules Gretchen hat
- alle Lieder ...
- Ach Gott vom Himmel sieh darein (1524)
- Der Gnaden-Brunn tut fließen
- Der Gnadenbrunn tut fließen
- Der Scheffer von der nuwen Stat
- Die Brünnlein die da fließen
- Entstanden ist der heilig Christ Alleluja
- Es kumpt ein Schiff geladen
- alle Lieder ...
- Die Wienerstadt o die hat Gigerln
- Ein verrückter Schwerenöter (Lindemann)
- Grüß Euch Gott alle miteinander
- Im tiefen Keller sitz ich hier
- Male aß gern Paprika (Lebt denn Male noch)
- Sitzen nach des Tages Arbeit wir im frohen Bund
- Wie mein Ahnl zwanzig Jahr
- alle Lieder ...
- Der Schnee zerrrann es schmolz das Eis
- Die Glocken stürmten vom Bernwardsturm
- Die Trummen die Trummen schlag ich an
- Es schlägt ein fremder Fink im Land
- Heiho die Rosen blühen und grünen allzumal
- Wir sind des Geyers schwarze Haufen (Sotke)
- Wir sind jung die Welt ist offen
- alle Lieder ...
- Brüder uns ist alles gleich
- Die Binsgauer wollten wallfahrten gehn (1844)
- Noch ist Brüder nichts verloren (Schleswig-Holstein 1848)
- Nun wohlauf zum frohen Singen
- Nun wohlauf zum frohen Singen (Rendsburg, 1848)
- Wenn ich an der Esse stehe (Hufschmied)
- Wer war wohl je so frech (vor 1866)
- alle Lieder ...
- Claes Molinaer (Klaus Müller)
- Die Vöglein in dem Bauer
- Ein nie Led wi heven an (Junker Balzer)
- Es waren zwei Gespielen
- Ik sach mijn heere van Valkenstein
- Rosina wo was dein Gestalt
- Wer war’s der jenen die Läuberchen brach
- alle Lieder ...
- Abgeerntet sind die Fluren
- Ach du klarblauer Himmel (Wohin mit der Freud)
- Alles schweige Jeder neige (Landesvater)
- Als die Römer frech geworden
- Als wir jüngst in Regensburg waren
- Am Brunnen vor dem Tore
- Och Moder ich well en Ding han
- alle Lieder ...
- Ballspiel und Tanz
- Ich wil den sumer gruezen
- Ich wil truren varen lan
- Kume kum Geselle min
- Springen wir den Reigen
- Stetit puella (halblateinisches Liebesgedicht)
- Wäre die Welt alle mein (Königin von Engelland)
- alle Lieder ...
- Ach da schwärm ich auf und nieder (Schweizer Heimweh)
- Allgemeines Schweizer Liederbuch (Vorwort, 1828)
- Allgemeines Schweizer Liederbuch (Vorwort, 1833)
- Auf Alpen ist gut wohnen
- Bei Genügsamkeit und Liebe
- Gesang ist Gottes Gabe
- Guten Abend Vreneli!
- alle Lieder ...
- Die Englein habens Bett gemacht
- Eia Popeia was raschelt im Stroh
- Es fliegt ein feurig Männlein (Johanniskäferchen)
- Ist es nicht ein arger Scherz (Katzenlied II)
- Kumm Kumm Bibele
- Wer so ein faules Gretchen hat
- Z‘ Nacht wenn der Mond scheint
- alle Lieder ...