Die deutschen Volkslieder mit ihren Singweisen

Alle Lieder aus "Die deutschen Volkslieder mit ihren Singweisen" im Volksliederarchiv von A-Z:

  1. Es war einmal ein feiner Knab (Bergisch, andere Melodie)
  2. Es war einmal ein kleiner Mann (Uckermark)
  3. Es waren drei Soldaten (1784)
  4. Es waren drei Soldaten die nichts zu schaffen hatten
  5. Es waren einmal drei Reiter gefangen
  6. Es waren einmal neun Schneider
  7. Es waren zwei Königskinder (1843, andere Melodie)
  8. Es wohnt ein Markgraf an dem Rhein
  9. Es wohnt ein Müller an jenem Teich
  10. Es wohnt ein Müller an jenem Teich (Frankfurt)
  11. Es wollt ein Jäger jagen ein Hirschlein oder Reh
  12. Es wollt ein Jäger jagen wohl in das Tannenholz
  13. Es wollt ein Mädchen früh aufstehn (Brombeern)
  14. Es wollte ein König wohl reisen
  15. Es zogen drei Burschen wohl über den Rhein
  16. Et leit sick en Bur en Paltrock schnie´n
  17. Et soot ne Schnieder op den Desch
  18. Fahret hin fahret hin (Jägerlust)
  19. Feinde ringsum
  20. Frau Nachtigall kleins Vögelein
  21. Freunde trinkt einmal wir sind noch jung
  22. Fruh fruh des Morgens fruh
  23. Frui am Tag wenn d Sternli schine
  24. Gang mer nit über mis Mätteli
  25. Gang mer nit über mis Mätteli (Tanzlied)
  26. Gestern Abend ging ich aus
  27. Guten Abend liebes Kind (Moers)
  28. Guten Morgen liebes Lieserl
  29. Guter Mond du gehst so stille (Liebeslied)
  30. Han an nem Ort e Blüemli gseh
  31. Hier sitz ich auf Rasen
  32. Hier stehen wir auf unsre Krücken gelehnt
  33. Hört mir zu ihr lieben Leute (Trudchen Ruh Ruh Ruh)
  34. Ich bin ein Musikant
  35. Ich fahr wohl über ein See Philome
  36. Ich fuhr einmal auf Sitt
  37. Ich ging einmal spazieren bei der Nacht
  38. Ich habe mir eines erwählet
  39. Ich hört ein Sichelein rauschen
  40. Ich sah ihn gestern abend
  41. Ich saß und spann vor meiner Tür
  42. Ich stand auf hohem Berge (1843)
  43. Ich stand auf hohem Berge (Soldatenversion)
  44. Ich steh auf einem hohen Berg (1778)
  45. Ich will euch erzählen und will auch nicht lügen
  46. Ich wollte wünschen es wäre Nacht
  47. Ich wünscht es wäre Nacht und mein Bettchen wär gemacht
  48. Ihr Leutchen seid mir all willkomm
  49. Jetzt reisen wir zum Tor hinaus ade
  50. Jung Hänschen saß am hohen Tor