Home » Lieddichter » 18. Jahrhundert: Volkslieder » Verfasser unbekannt » Seite 87
Verfasser unbekannt
Alle Texte und Lieder von: Verfasser unbekannt.
Es steht sich auf unserer Wiesen drei Fähndelen stolz
Es steht sich auf unserer Wiesen drei Fähndelen stolz ein Baum mit Haselnüssen Drei Fähndelum dähndelum didelumdei Der Liebchen und der sind drei Wen wolln… ...
Tanzlieder | Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkslieder | 1820
Es stunden drei Rosen auf einem Zweig (Schön ist der Sommer)
Es stunden drei Rosen auf einem Zweig Schön ist der Sommer Drauf sang eine Nachtigall anmuthreich Schön ist der Sommer Und unter dem blühenden Rosenbaum… ...
Balladen | Erotische Lieder | Liebeskummer | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1841
Es tönt der Trommel dumpfer Ton (Robert Blum)
Es tönt der Trommel dumpfer Ton ein Pattaljon rückt vor ein Priester schreitet neben her in der Mitte steht ein Mann Der Mann geht fest… ...
Freiheitslieder | Liederzeit: 1848-1849 Deutsche Revolution | 1848
Es trug ein Jäger ein grünen Hut
Es trug ein Jäger ein’n grünen Hut darauf trug er drei Federn rot Hi hei hopsa jung hi hei valderaldera darauf trug er drei Federn… ...
Jäger und Mädchen | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1807
Es tut sich was – Frankfurt brennt – Allgäu pennt
Es tut sich was, ja es tut sich was die Bullen spritzen die Leute naß und wenn die Bullen zu spritzen geruhn ja dann muß… ...
Freiheitslieder | Liederzeit: 20. Jahrhundert: Volkslieder | 1980
Es wächst ein Blümlein Bescheidenheit
Es wächst ein Blümlein Bescheidenheit Der Mägdlein Kränzel und Ehrenkleid Wer solches Blümlein sich frisch erhält Dem blühet golden die ganze Welt Auch wird ein… ...
Pädagogische Kinderlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1809
Es waltet eine fromme Magd (Notburga-Lied)
Es waltet eine fromme Magd die Gott die Minne zugesagt sieht auch ihr Kind den Armen gleich vor Gott ist sie unendlich reich Sankt Notburg´… ...
Geistliche Lieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1900
Es war auf Frankreichs Felde
Es war auf Frankreichs Felde dicht bei der Festung Metz, da stand ein junger Krieger auf sein Gewehr gestützt. Du junger Krieger auf der Wacht was… ...
Kriegslieder | Soldatenlieder | Liederzeit: 1870-1871 Deutsch Französischer Krieg | 1870
Es war ein alter König (Nibelungenhort)
Es war ein alter König Ein König an dem Rhein Der liebte nichts so wenig Als Hader, Gram und Pein Es grollten seine Degen Um… ...
Lieder gegen den Krieg | Trinklieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1840
Es war ein armer Hirtenbub
Es war ein armer Hirtenbub der weiss nicht wo er weiden tut der weiss nicht wo er weiden tut Er weidet den grünen Wald aus und… ...
Liebeskummer | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1928