Home » Lieddichter » 19. Jahrhundert » Verfasser unbekannt » Seite 83
Verfasser unbekannt
Alle Texte und Lieder von: Verfasser unbekannt.
Es ließ sich ein Bauer ein Faltrock schneiden
Es ließ sich ein Bauer ein Faltrock schneiden von siebenzehn Ellen, von siebenzehn Ellenauer Und als nun der Faltrock fertig was da ging er, da.… ...
Bauernlieder | Schneiderlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert | 1840
Es marschierten drei Regimenter (1841)
Es marschierten drei Regimenter übers Feld ohn Beschwerd Drei Regimenter zu Fuß und drei zu Pferd Bei einer Frau Wirtin da kehrten sie ein Ein… ...
Kriegslieder | Soldatenlieder | | 1841
Es regnet es regnet
Es regnet, es regnet der Kuckuck wird naß Wir sitzen im Trockenen was schadet uns das? Der Regen bringt Segen heraus aus dem Haus Wir… ...
Kinderlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1900
Es reist ein Knab wohl über den Rhein (Der grausame Bruder)
Es reist ein Knab wohl über den Rhein bei einem Graf da kehrt er ein Sei mir gegrüsst Makgraf am Rhein wo hast du denn… ...
Balladen | Lieder über uneheliche Kinder | Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkslieder | 1771
Es reist ein Pater (Ein Mönch kam vor ein Nonnenkloster)
Es reist ein Pater von Österreich her, ho, ho, ho, Der wollte bis nach Frankreich gehn vallerollerie, vallerallera. Der wollte bis nach Frankreich gehn vallerallerie… ...
Erotische Lieder | Scherzlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1900
Es reit ein Herr mit seinem Knecht
Es reit ein Herr mit seinem Knecht am Morgen in dem Thaue, ade! Was fand er auf der Heiden stahn? ein wunderschöne Jungfraue, ja Fraue… ...
Dialoglied | Liederzeit: 16. Jahrhundert | 1547
Es ritt ein Herr und auch sein Knecht (Knecht tötet Herrn)
Es reit ein Herr und auch sein Knecht wol über ein Heide die was schlecht ja schlecht und Alles was sie redten da was Alles… ...
Balladen | Liederzeit: 16. Jahrhundert | 1547
Es ritt ein Herr und auch sein Knecht (Schlesien)
Es ritt ein Herr und auch sein Knecht den schmalen Steg den breiten Weg den schmalen Steg den breiten Weg Und wie sie auf die… ...
Balladen | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1841
Es ritt ein Herr zum kühlen Wein
Es ritt ein Herr zum kühlen Wein verspielt sein einziges Söhnelein Und wie er nun nach Hause kam, sein einziger Sohn ihm entgegen kam Ach… ...
Balladen | | 1841
Es ritt ein Herr zum kühlen Wein (1845, Schlesien)
Es ritt ein Herr zum kühlen Wein verspielte sein jüngstes Söhnelein Und als er wieder nach Hause kam Sein jüngster Sohn ihm entgegen kam Ach… ...
Balladen | | 1845