Home » Lieddichter » 19. Jahrhundert: Volkslieder » Verfasser unbekannt » Seite 79
Verfasser unbekannt
Alle Texte und Lieder von: Verfasser unbekannt.
Es hütete ein Schäfer an jenem Holz
Es hütete ein Schäfer an jenem Holz der hörte ein kleines Kindlein schrein „Du hörst mein Schreien und siehst mich nicht? Ich bin im hohlen… ...
Balladen | Lieder über uneheliche Kinder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1856
Es isch keis Öpfeli nie so rot (Schweiz)
Es isch keis Öpfeli nie so rot es het es Würm-li i Sobald die Meit ä gebore füehre sie e falschä Schi Ä falsche Schi,… ...
Liebeskummer | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1900
Es ist alles dunkel ´s ist alles trübe
´s ist alles dunkel, ´s ist alles trübe Ja weil mein Schatz ein´n andern liebt. Ich hab geglaubt, sie liebet mich. Aber nein, aber nein,… ...
Liebeskummer | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1850
Es ist doch schön sich Pionier zu nennen
Es ist doch schön sich Pionier zu nennen und rühmlich ist, wer kann ein solcher sein Den Vorzug muß ein jeder selbst erkennen wir sind… ...
Kriegslieder | Soldatenlieder | Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg | 1915
Es ist ein Prinzlein noch so klein
Es ist ein Prinzlein noch so klein, Hosse! So muß es ein Franzose sein. Hosse! Vivat Oranien, das große Tantchen! Vivat Oranien, Hosse! Der römische… ...
Historische Lieder | Liederzeit: 1789: Französische Revolution | 1793
Es ist ein Schnee gefallen auf meinen Fuss
Es ist ein Schnee gefallen auf meinen Fuss Mein Schatz ist hundert Meilen weit und der sie werden muss Er ist keine hundert Meilen weit… ...
Liebeskummer | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1930
Es ist ein Schnitter heißt der Tod
Es ist ein Schnitter, heißt der Tod Hat Gwalt vom großen Gott: Heut wetzt er das Messer, es schneidt schon viel besser, bald wird er… ...
Lieder vom Tod | Liederzeit: 1616-1648: Dreißigjähriger Krieg , 17. Jahrhundert: Volkslied | 1637
Es ist ein schönes Leben ein Bauersmann zu sein
Es ist ein schönes Leben Ein Bauersmann zu sein Man braucht sich nicht zu schämen Geht man zur Stadt hinein Ein Hahn wollt ich verkaufen… ...
Bauernlieder | Erotische Lieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1858
Es ist für uns eine Zeit angekommen (Wiggertal)
Es ist für uns eine Zeit angekommen, es ist für uns eine große Gnad Denn es ist ein Kind geboren und das der höchste König… ...
Drei-Könige-Lieder | Weihnachtslieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1860
Es ist gewiß und kein Gedicht (Bibel)
Es ist gewiß und kein Gedicht Was das Buch der Weisheit spricht Man soll keinem Weibsbild trauen Eh ein Haus auf’s and’re bau’n Das ist… ...
Geistliche Lieder | Moritaten | Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1769