Home » Lieddichter » 19. Jahrhundert: Volkslieder » Verfasser unbekannt » Seite 70
Verfasser unbekannt
Alle Texte und Lieder von: Verfasser unbekannt.
Einst saß ich auf Rasen mit Rosen bekränzt
Einst saß ich auf Rasen mit Rosen bekränzt sieh, da liebt´ ich ein Mädchen dass Lieben verstand Ein Mädchen zu lieben das brauchst du ja… ...
Liebeslieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1900
Einst schrieb Paulus den Ephesern (Weinlehre)
Einst schrieb Paulus den Ephesern sintemal und alldieweil dieses ist dem Herrn ein Gräul Trinkt nicht aus zu kleinen Gläsern Hört, o hört, hört, o… ...
Trinklieder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1880
Einstmal ich vor ein Klösterlein ging
Einsmahls ich vor ein Klösterlein ging Gegen diesen Abend so spate Da begegnet mir mein wunderfeines Lieb Sie war be mir alleine Wer ist, der… ...
Erotische Lieder | Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkslieder | 1710
Einstmals ein Mägdlein frisch und jung
Einstmals ein Mägdlein, frisch und jung ging aufrecht wie ein Hirsch im Sprung und von einem Jüngling, den sie kannt ihre Äuglein klar durchaus nit… ...
Frauenlieder | Liebeslieder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1914
Einstmals saß ich vor meiner Hütte (Völkerschlacht)
Einstmals saß ich vor meiner Hütte an einem schönen Sommertag da dankt ich Gott für seine Güte weil Alles friedlich um mich lag Ich lebte… ...
Lieder gegen den Krieg | Liederzeit: 1808 -1815 - Befreiungskriege | 1813
Einundzwanzig zweiundzwanzig (Marschlied)
Einundzwanzig, zweiundzwanzig Donnerwetter, Jakob Meier! Kurz getreten, Tritt gefaßt, frei weg! Ja so geht der deutsche Infantrist ja so geht der deutsche Marsch ja so… ...
Kriegslieder | Soldatenlieder | Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg | 1914
En Groffschmitt seet in gode Roh
En Grofschmitt satt in gode Roo sieh düt, sieh dat, sieh da un schmöök syn Piep Tobak darto sieh düt, sieh dat, sieh da Wat… ...
Mundart, Niederdeutsch und Dialekte | Studentenlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1858
Endlos sind jene Straßen
Endlos sind jene Straßen, die wir gezogen sind Unzählbar sind die Lieder, gesungen in den Wind Aber noch ist kein Ende und ist keine Ruh… ...
Lieder zur See | Wanderlieder | Liederzeit: 20. Jahrhundert: Volkslieder | 1862
Er sang so schö-a-ön
Er sang so schö-a-ön er sang so gu-a-ut daß eine Turmspitze wackeln tut denn lange Kleider und spitze Schu-a-uh die kommen keiner Dienstmagd zu —… ...
Feuerwehrlieder | Lob der Musik | Scherzlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1840
Erfreut Euch Ihr Brüder
Erfreut Euch Ihr Brüder der Wein ist geraten Ich wollt mir nichts wünschen als tausend Dukaten damit ich könnt schütten den Wein in das Loch… ...
Trinklieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1800