Verfasser unbekannt

Alle Texte und Lieder von: Verfasser unbekannt.

Noten dieses Liedes
Den Sonntag, den Montag in aller Fruh da kam mir eine traurige Botschaft zu dieweil ich von meim Schätzchen hab Abschied genommn ich sollte doch… ...

Dialoglied | Liebeskummer | Liederzeit: | 1780


Noten dieses Liedes
Den Spaten geschultert, marschieren wir in langem Zuge am Morgen Ein Lied auf den Lippen, mit frohem Mut so trotzen wir Kummer und Sorgen Denn… ...

Gefangenenlieder | Lieder aus dem Widerstand | Lieder aus Konzentrationslagern | Liederzeit: | 1936


Noten dieses Liedes
Den Tod den haben wir vertrieben und sind in unserm Dorf geblieben in unserm Dorf und Lande das macht uns keine Schande Die Schüssel hat… ...

Brauchtum | Heischen | Liederzeit: | 1905


Noten dieses Liedes
Denk ich alleweil denk ich alleweil schön Schätzlein wär mein jetzt seh ichs vor Augen es kann ja nicht sein Wo ich stehe wo ich… ...

Liebeskummer | Liederzeit: | 1816


Noten dieses Liedes
Denkste denn, denkste denn du Berliner Pflanze denkste denn ich liebe dir weil ich mit dir Tanze ? Denkste denn, denkste denn, det ick darum… ...

Parodien | Tanzlieder | Liederzeit: | 1900


Noten dieses Liedes
Der Abram ist gestorben stor- stor- storben -ben -ben der Abram ist gestorben. Wer hat ihn denn begraben? gra- gra- graben -ben -ben wer hat… ...

Scherzlieder | Studentenlieder | Liederzeit: | 1900


Noten dieses Liedes
Der Adler steigt in kühnem Flug jum heidi heida Und Anschiss gab´s bei uns genug! Ja, ja, ja, wir sind schneidig wir sind stets auf… ...

Kriegslieder | Soldatenlieder | Liederzeit: | 1915


Noten dieses Liedes
Der Bergmann ist, wie weltbekannt ein ganz gescheuter Mann und wenn er von dem A, B, C auch nicht die Bohne kann versteht er doch… ...

Bergmannslieder | Liederzeit: | 1900


Noten dieses Liedes
Der Bergmannsstand sei hoch geehret es lebe hoch, der Bergmannsstand Wenn er auch das Tageslicht entbehret so tut er´s doch für’s teure Vaterland Ja den… ...

Arbeit und Berufe | Liederzeit: | 1900


Noten dieses Liedes
Der Bierlala war der einz´ge Sohn auf seines Vaters Gut. „Du bist mein Sohn, erbst all mein Gut sieh du nur zu, wie du´s machen… ...

Lieder von Alt und jung | Trinklieder | Liederzeit: | 1840