Home » Lieddichter » 1914-1918 Erster Weltkrieg » Verfasser unbekannt » Seite 231
Verfasser unbekannt
Alle Texte und Lieder von: Verfasser unbekannt.
Wenn wir marschieren (Belgien)
Wenn wir marschieren ziehn wir ins schöne Belgierland um´s zu studieren mit Herz und Hand Ja, darum Madel, Madel, weine nicht alle Ki-Ka-Kugeln treffen nicht… ...
Soldatenlieder | Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg | 1915
Wenn wir sonntags in die Kirche gehn (Es war immer so)
Wenn wir sonntags in die Kirche gehn, ’s war immer so, ’s war immer so, bleiben wir vorher ein wenig beim Wirtshaus stehn. ’s war… ...
Trinklieder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1910
Wenn wir ziehn auf grosse Fahrt
Wenn wir ziehn auf grosse Fahrt und unsre alten Lieder singen sitzen wir oft um die Flammen geschart lassen die Sehnsucht in uns klingen Heioho,… ...
Bündische Jugend | Wanderlieder | Liederzeit: 20. Jahrhundert: Volkslieder | 1951
Wenn zu zweien wir uns reihen
Wenn zu zweien wir uns reihen ach, wie tanzt sich´s da so schön Laßt uns singen, laßt uns springen und im Kreis uns drehn, juchhe!… ...
Tanzlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1913
Wenn zwei voneinander scheiden
Wenn zwei von´ander scheiden tuts Herzerl gar zu weh Schwimmen die Augen im Wasser wie d´Fischerle im See. Wie die Fischerle im See Schwimmen hin,… ...
Abschiedslieder | Liebeslieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1817
Wenns Mägdel gleich klein ist
Wenns Mägdel gleich klein ist Wenns nur hübsch und fein ist Hübsch und fein und wunderlich Mägdel, wart ein Jahr auf mich Wenns Mägdel gleich… ...
Liebeslieder | Liederzeit: 17. Jahrhundert: Volkslied | 1710
Wer arbeitet ist dumm
Schrum schrum schrum wer arbeitet ist dumm solange der Bauch in die Weste passt wird keine Arbeit angefasst Schrum schrum schrum wer arbeitet ist dumm… ...
Arbeit und Berufe | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1900
Wer da stürmen und streiten will
Wer da stürmen und streiten will der zieh dem König aus Denmark zu er streit nach großen Ehren er hat gezwungen Städt, Land und Leut darzu… ...
Historische Lieder | Liederzeit: 16. Jahrhundert | 1546
Wer das Scheiden hat erfunden
Wer das Scheiden hat erfunden hat an Liebe nicht gedacht Sonst hätt er die schönsten Stunden in der Liebe zugebracht Meine Augen sind voll Tränen… ...
Liebeskummer | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1890
Wer den Ehestand will fröhlich genießen
Wer den Eh´stand will fröhlich genießen der muß sich zur Liebe entschließen denn wo Liebe und Eintracht wohnt wird der Eh´stand mit Segen belohnt Wenn… ...
Hochzeitslieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1936