Home » Lieddichter » 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied » Verfasser unbekannt » Seite 225
Verfasser unbekannt
Alle Texte und Lieder von: Verfasser unbekannt.
Weine nicht es ist vergebens
Weine nicht es ist vergebens jede Freude dieses Lebens ist ein bald verschwundner Traum Mühe dich es zu vergessen daß du einst ein Glück besessen… ...
Trauerlieder | Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1819
Weine nur nicht (Keine Heirat)
Weine, weine, weine nur nicht ich will dich lieben, aber heiraten nicht ich will dich lieben, niemals betrüben will treu dir sein, will treu dir… ...
Ehelieder | Hochzeitslieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1846
Weiser Damon dessen Haupt
Weiser Damon, dessen Haupt Lorbeer um und um belaubt soll dir Gram und Missvergnügen ewig. Stirn und Wange pflügen? Wie der Glanz vom dunkeln Licht… ...
Trinklieder | Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1791
Weiß mir ein braven Rittersmann
Weiß mir ein braven Rittersmann Der sich vor seim Feind wehren kann Wer ist der? deri deri der? Wer ist der Herr von der Wehr?… ...
Historische Lieder | Liederzeit: 1616-1648: Dreißigjähriger Krieg | 1644
Weiß mir ein schönes Röselein
Weiß mir ein schönes Röselein das blühet recht mit Prangen O Blümelein, o Blümelein sollt es nicht Gottes Willen sein dass ich dich könnt erlangen… ...
Liebeslieder | Liederzeit: 16. Jahrhundert | 1600
Weißes Gesindel und adlige Brut (Rote Armee)
Weißes Gesindel und adlige Brut baun am zaristischen Throne gar gut doch von Sibirien zum Britischen Meer die Rote Armee ist das stärkere Heer es… ...
Arbeiterlieder | Politische Lieder | Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik | 1925
Weißt du wer dich innig liebet
Weißt du, wer dich innig liebet mehr als ich nur sagen kann? Wer dich immer treu umgibet auf des Lebens dunkler Bahn? Weißt du, wer… ...
Religiöse Lieder für Kinder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1921
Weit entfernt vom teuren Vaterlande (Wir irren hier umher)
Weit entfernt vom teuren Vaterlande Weit bin ich von dir, o treuster Freund von den Brüdern, die die Sklavenbande aufzulösen sich zum Kampf vereint Mutig… ...
Freiheitslieder | Liederzeit: 1830-1847: Vormärz , 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1832
Weit laßt die Fahnen wehen
Weit laßt die Fahnen wehen Wir woll´n zum Sturme gehen Frisch, frei nach Landsknechtsart Laßt den verlor´nen Haufen Voran zum Sturme laufen Wir folgen dicht… ...
Bündische Jugend | Kriegslieder | Soldatenlieder | Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg | 1917
Wem ham se de Krone jeklaut
Wem hamse de Krone jeklaut? Dem Wilhelm dem doofen dem Oberjanoven dem hamse de Krone jeklaut Wat machen jetzt Wilhelm und Sohn? Der Wilhelm und… ...
Kinderlieder | Politische Lieder | Liederzeit: 1918-1921 Deutsche Revolution | 1918