Home » Lieddichter » 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied » Verfasser unbekannt » Seite 223
Verfasser unbekannt
Alle Texte und Lieder von: Verfasser unbekannt.
Was scharrt die alte Henne
Was scharrt die alte Henne Gluck, gluck, gluck Fortwährend auf der Tenne Gluck, gluck, gluck Hat sieben Kücklein kleine Gluck, gluck, gluck die liefen aus… ...
Pädagogische Kinderlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1947
Was schenk ma denn dem Hausherrn (Neujahrslied)
Was schenk ma denn dem Hausherrn, Hausherrn zu diesem neuen Jahr? Wir schenken ihm a Faß voll Wein, da soll er ja recht lustig sein!… ...
Neujahrslieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1900
Was soll ich denn nun singen? (untreue Braut)
Was soll ich denn nun singen? ein wunderschönes Lied von einer Kaufmanns Tochter ei, ei, ei, ja Tochter die sich in zwei verliebt Der Eine… ...
Balladen | Liebeslieder | Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkslieder | 1856
Was soll ich machen denn aus dir?
Was soll ich machen denn aus dir? Weil du bist jedem gleich als mir Gewogen wohl, und ich nit soll Bei dir allein geachtet sein… ...
Erotische Lieder | Tanzlieder | Liederzeit: 16. Jahrhundert | 1591
Was steht auf unserer Lauben?
Was steht auf unserer Lauben? Drei Fähndelein stolz Ein Baum mit Haselnüssen. Drei Fähndelum, dähndelum, didel dumdei Der Liebchen und der sind zwei Wem wollen… ...
Brauchtum | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1850
Was stelln sich die Soldaten auf (Der Deserteur)
Was stelln sich die Soldaten auf was eilt das Volk so wild zu Hauf´ Rosen blühen auf dem Heidegrab gar finster blickt der Kommandeur hinab… ...
Kriegslieder | Soldatenlieder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1900
Was streiten die Gelehrten nur so eifrig sich herum
Was streiten die Gelehrten nur so eifrig sich herum die Einrichtung in der Natur schint mir verfehlt und dumm So hat uns die Botanik auch… ...
Studentenlieder | Trinklieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1888
Was uns auch begegnet hier (KZ Esterwegen)
Was uns auch begegnet hier Kameradschaft sei´s Panier! Keinem wirklich gut es geht, übt drum Solidarität! Grüne Kolonnen rücken aus bei Sonne, bei Regen und… ...
Lieder aus Konzentrationslagern | Liederzeit: 1933-1945 Nationalsozialismus | 1934
Was wandert dort so lustig auf der Straße
Was wandert dort so lustig auf der Straße mit aufgerollten Achselklappen hin es ist Reserve, sie wird, sie wird entlassen und freut sich auf ein… ...
Kriegslieder | Soldatenlieder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1880
Was war das für ein Jubelton
Was war das für ein Jubelton Als Fritze der Mama ihr Sohn Ins Spiegelzimmer trat Da kommt er, rief die Großmama Die ihn erst durch… ...
Kriegslieder | Soldatenlieder | Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkslieder | 1841