Verfasser unbekannt
Alle Texte und Lieder von: Verfasser unbekannt.
Was hab ich verbrochen (Prora)
Was hab ich verbrochen was hab ich getan das ich in die Wüste von Prora kam gestützt von der Knarre Blick auf das Wasser Blick… ...
Kriegslieder | Soldatenlieder | Liederzeit: 20. Jahrhundert: Volkslieder | 1980
Was hab´n wir für ne Feuerwehr bei uns in Tempelhof
Was hab´n wir für ne Feuerwehr bei uns in Tempelhof die Feuerwehr kommt angerennt und fragt wo hat es denn gebrennt ja ja ja bei… ...
Fragelieder | Scherzlieder | Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik | 1927
Was haben wir für ne Kirche bei uns in Tempelhof
Was haben wir für ne Kirche bei uns in Tempelhof Die Kirche ist mit Stroh gedeckt da hab´n die Mäuse drin geheckt jajaja, bei uns… ...
Fragelieder | Scherzlieder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich, 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1900
Was haben wir für ne Schule
Was haben wir für ne Schule bei uns in unserm Dorf! Die Schule ist aus Lehm gebaut, die Wände wackeln, wenn der Lehrer haut! Oh,… ...
Kinderlieder | Scherzlieder | Schuster | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1934
Was Hände gebaut können Hände zerbrechen
Es ist ein neuer Anschlag geschehen zu Gottorp auf dem Schlosse das hat Herr Klaus von Ahlfelde getan seinen edlen Herrn zunutze Er ließ wohl… ...
Bauernlieder | Freiheitslieder | Liederzeit: 15. Jahrhundert | 1404
Was hat der Schneider zum Frühstück gespeist
Was hat der Schneider zum Frühstück gespeist? Einen gebratenen Hasen Wo ist er denn gelegen? Unter dem Ofen Wie hat er ausgesehen? Ganz grau Wie… ...
Kinderlieder | Schneiderlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1850
Was helfen mir tausend Dukaten wenn sie versoffen sind?
Was helfen mir tausend Dukaten wenn sie versoffen sind? Der König hat brave Soldaten wenn sie montieret sind. Er gibt ihnen schönes Geld er macht… ...
Soldatenlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1842
Was hört man denn Neues vom Kriegen (Kriegselend)
Was hört man den Neues vom Kriegen was hört man zu jetziger Zeit? Was hört man von Reden und Sagen der Marschall sei täglich bereit?… ...
Kriegslieder | Lieder gegen den Krieg | Soldatenlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1870
Was in Ungarn zu Grosswardein
Was in Ungarn zu Großwardein soll einmal das geschehen sein will ich jetzt nun zeigen an Merkt auf mit Fleiß, ihr Fraun und Mann Der Kommandant… ...
Balladen | Geistliche Lieder | Schuster | Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkslieder | 1808
Was ist das nützlichste Metall (Das Eisen)
Was ist das nützlichste Metall das herrlichste allüberall das Eisen Kein zweites in der Erde Reich kommt je an Wert und Nutzen gleich dem Eisen… ...
Arbeit und Berufe | Bergmannslieder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1910