Liederlexikon: Wilhelm Müller

| 1794

Wilhelm Müller (1794-1827) ist der Dichter der Lieder Das Wandern ist des Müllers Lust (1821) und Am Brunnen vor dem Tore (1822). Bekannt wurden diese Gedichte zunächst als Kunstlieder durch die Vertonung von Franz Schubert (1797-1828) mit dem Titel „Die Wanderschaft“ im Liederzyklus “Die schöne Müllerin“ bzw. „Der Lindenbaum“ im Liederzyklus „Die Wintereise“(1823).

Müller hat als Freiwilliger an den Befreiungskriegen 1813-1814 teilgenommen. Nach Abschluss seiner altsprachlichen und geschichtlichen Studien wurde er 1819 Lehrer an der Gelehrten Schule in Dessau und später auch deren Bibliothekar. Aus seiner Hauptschaffenszeit (etwa 1820 bis 1825) als Schriftsteller und Dichter stammt die Schilderung „Rom, Römer und Römerinnen“, der Sammelband „ Sieben und siebzig nachgelassene Gedichte aus den Papieren eines reisenden Waldhornisten“ und „Die Lieder der Griechen“.

Die zunehmende Beliebtheit seiner beiden bekanntesten Gedichte hat Müller nicht mehr erleben dürfen, da erst 1844 der Komponist und Chorleiter Carl Friedrich Zöllner (1800 – 1860) für Die Wanderschaft eine volkstümliche Melodie schuf und der Komponist und Musikpädagoge Friedrich Silcher (1789 – 1860) die von Schubert komponierte Melodie für Am Brunnen vor dem Tore erst 1846 für den Laiengesang arrangierte, beides Beispiele dafür, wie aus einem Kunstlied ein Volkslied werden konnte.

Georg Nagel, Hamburg

Angebot
Aioneus USB C Ladegerät, 4 Ports Mehrfach Ladegerät mit USB-C und USB-A, 40W Schnellladegerät PD 3.0 Power Adapter...*
  • 【40W iPhone Schnellladegerät】: Der USB C Charger unterstützt die Schnellladefunktionen Power Delivery und Quick Charge 3.0 mit einer Gesamtleistung von bis zu 40W. Die...
  • 【4-Port Mehrfach Ladegerät】: Das Power-Adapter ist mit einem 20W Dual-Port-USB-C und einem 15W Dual-Port-USB-Netzteil ausgestattet, mit denen bis zu 4 Geräte gleichzeitig...

CDs und Bücher mit Wilhelm Müller: