Kinderliederbuch

Ringel Ringel Reihe

Ringel Ringel Reihe – Hundert Kinderspiele mit Singweisen, gesammelt von Karl Henninger. Hermann Schaffstein-Verlag in Köln. Nr. 51 der blauen Bändchen, 1948. Genehmigt für den Gebrauch in Schulen durch die Control Commission for Germany (B. E.)

Ringel Ringel Rosenkranz

Ringel Ringel Rosenkranz. Neue Bewegungsspiele und Lieder nach alten und neuen Melodien , von Johanna Herz ,  1910 , Dresden-Blasewitz , Bleyl & Kämmerer , 84. Seiten

Sang und Klang (1880)

Zimmer, Friedrich : Sang und Klang. Quedlinburg, Verlag: Chr. Frdr. Vieweg , ca. 1880. 104 Seiten, Original-Leinen, 21x28cm,  48 illustrierte Lieder mit ihren Texten und Noten. Es gibt auch ein Sang und Klang im Kinderleben – Friedrich Zimmer (1855-1919) Enthält Gedichte zB von Johanna Orthmann „Maikäfer flieg dass dich niemand krieg“ oder „Mein Vaterland“ von … Weiterlesen …

Sang und Klang fürs Kinderherz

Sang und Klang fürs Kinderherz (1909). Professor Engelbert Humperdinck (Hrsg.), zusammengestellt von Viktor Blüthgen und E.H. Strassburger, Bilder von Paul Hey.

Sang und Klang im Kinderleben

Von Hanna Mecke und  Helene Hildebrandt wurde “ Sang und Klang im Kinderleben “ herausgegeben. Das Buch erschien erstmals 1911 bei Bamberg Buchners Verlag in weiteren acht Auflagen. 186 Seiten , Lieder von Kindern für Kinder . 364 Lieder mit Noten , wurde 1953 noch einmal unter anderem Titel neu aufgelegt (Ose, Maria und Gusti Schimon (Hrsg.). Das … Weiterlesen …

Scherer Kinderlieder

Kinderlieder von Georg Scherer (1849)

Alte und neue Kinderlieder, Fabeln, Sprüche und Rätsel. Verlag von Hustav Mayer, Leipzig, 1849. Herausgeber Georg Scherer

Schwäbische Kinderreime

Die schwäbischen Kinderreime erschienen unter dem Titel: Deutsche Kinder-Reime und Kinder-Spiele aus Schwaben in Tübingen , 1851 . Aus dem Volksmunde gesammelt und herausgegeben von Ernst Meier – erschien 1981 noch einmal im J. Schweier Verlag mit einem Nachwort von Lutz Röhrich . auch: „Schwäbische Kinderreime und Kinderspiele“

Singsang för Kinner

Singsang för Kinner – En Leederkranz dunn´ von Fritz Jöde , de erste deel . Dat 3. Bok ut de Sammlung „Uns Modersprak , Plattdütsche Böker for Schol un Hus“ Quickborn-Verlag , Hamburg und Georg Kallmeyer Verlag , Wolfenbüttel-Berlin  , o. J. 1930 ?

Singspiele

Singspiele von Minna Radczwill erschien in Leipzig bei Teubner ,  1908 – in der Reihe “ Kleine Schriften des Zentralausschusses zur Förderung der Volks- und Jugendspiele in Deutschland “ Band 5 – 140 Seiten , Die 6. Auflage erschien 1927