Kinderliederbuch

Kinderlied-Kinderspiel

Müller, Marie: Kinderlied-Kinderspiel. Neue Spiele und Lieder nebst einer Sammlung beliebter Spiele, Gedichte, Rätsel, Festspiele zu kleineren Aufführungen u.s.w. und ein Zusammenstellung von Frei- und Ordnungsübungen. Für das Haus, den Kindergarten und die Elementarklasse. Frankfurt am Main, Jaegersche Verlagsbuchhandlung, in mehreren Auflagen bis in dier 1920er Jahre hinein gedruckt – erstmals ca. 1900 erschienen. ca. 200 Seiten – … Weiterlesen …

Kinderlieder der deutschen Schweiz

Kinderlieder der deutschen Schweiz – nach mündlicher Überlieferung gesammelt und herausgegeben von Gertrud Züricher , Schriften der Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde , 1926 , Basel . Bedeutende Sammlung, die auf mehreren hundert Seiten tausende von Kinderreime und Kinderliedern aus der Schweiz enthält. Zu Hintergrund und Arbeitsweise schreibt Gertrud Züricher ausführlich im Vorwort zu der Sammlung.

Kinderlieder Nonnenweier

Kinderlieder Nonnenweier –  Verlag des Mutterhauses für Kinderpflege zu Nonnenweier bei Lahr in Baden –   eine Liedersammlung aus dem Umfeld der christlichen Kleinkindschulen – aus dem Umfeld von Mutter Julie (Regine) Jolberg ? 1840 übersiedelte Julie Jolberg von Heidelberg nach Leutesheim bei Kehl. Dort sammelt sie die Tagelöhnerkinder „zum Singen, Spielen, Basteln, Stricken und vor allem zum … Weiterlesen …

Kinderreime im Ruhrgebiet

Kinderreime im Ruhrgebiet , Reime, Lieder, Spiellieder, Rätsel, Scherzfragen und Witze, von Helmut Fischer , Rheinland-Verlag GmbH , Köln 1994 – in Kommission bei Dr. Rudolf Habelt GmbH , Bonn . Landschaftsverband Rheinland – Amt für rheinische Landeskunde , Reihe: Werken und Wohnen – Volkskundliche Untersuchungen im Rheinland , Band 18, ca. 275 Seiten –

Kindervolkslieder

Kindervolkslieder – eine Sammlung echter Volkslieder erschien 1920 in der 2. unveränderten Auflage in Wien , „Österreichischer Schulbuchverlag“ – herausgegeben wurde die Sammlung mit Noten von Josef Götz. Auf 54 Seiten im DIN A 5 Format 119 Lieder zusammengefasst – unterteilt in die Kategorien Wiegen- und Schlummerlieder Koselieder Schaukel- und Kniereiterlieder Kinderstubenlieder Naturlieder Ansingelieder Spiellieder, die … Weiterlesen …

Lieder für Kinder

In Reichardts “ Lieder für Kinder “ aus Campe´s Kinderbibliothek I ( Hamburg 1781 ) erschien erstmals die heute noch bekannte Version von „Schlaf Kindlein schlaf“. Damals mit der Überschrift „Fietchens Wiegenlied, ihrer Puppe vozusingen“. Der Text von Heinrich Campe , 1799 gedruckt , beginnt „Schlaf, Kindchen, schlaf! Da draußen ist ein Schaf“

Lieder- und Bewegungsspiele

Fromm. Else: Lieder und Bewegungsspiele. Für das Pestalozzi-Fröbel-Haus zu Berlin gesammelt, zusamengestellt und bearbeitet von Else Fromm. Gutenberg Verlag. (Erstmals 1905. 1907 erschien die zweite, verbesserte und vermehrte Auflage) . – Weitere Auflagen 1914 und 1922 Vorwort zur 1. – 7. Auflage: „Vor langer Zeit schon hatte sich der Mangel eines Liederbuches fühlbar gemacht, in welchem … Weiterlesen …

Liedergarten für niedere Schulen

Gedichtsammlung für niedere Schulen (1842)  in drei Abteilungen. Herausgegeben von Mar Wilhelm Götzinger. Seinen lieben kleinen Nichten Marie und Helene in Dresden, Lotte und Marie in Stuttgart, sendet dieses Büchlein aus weiter Ferne ihr Onkel. LINK