Kinderliederbuch

Der Kindergarten

Der Kindergarten – 200 Gedichte für Kinder von Rudolph Löwenstein. Berlin, Trautwein, 1846. Fand bald Aufnahme in alle deutschen Lesebücher – viele weitere Auflagen u.a.  1886, 1896, 1907 , 1908, 1919.

Der Kinderhort

Dick, Alexander (Hrsg.): Der Kinder-Hort. Bewegungsspiele und Lieder von E. Mttemann , Marie Günz und anderen Kinderfreundinnen.  Frankfurt am Main, Firnberg, 1894. Gr.8°, VIII, 96 S.,

Deutsches Kinderbuch

Handschriftliche Sammlung „Deutsches Kinderbuch“ von Ludwig Erk , Musiksammlung der königlichen Bibliothek zu Berlin Mf. A. Fol. 233 – Fast 300 Folioblätter , außerdem eine Menge loser Zettel und zwei Umschläge mit solchen, bezeichnet “ Wiegenlieder “ und “ Spiele „

Deutsches Kinderlied und Kinderspiel

Deutsches Kinderlied und Kinderspiel von Franz Magnus Böhme bietet auf über 750 Seiten die grösste und umfassendste Sammlung an Kinderliedern und Kinderspielen in Deutschland. „Volksüberlieferungen aus allen Landen deutscher Zunge, gesammelt, geordnet und mit Angaben der Quelle, erläuternden Anmerkungen und den dazugehörigen Melodien“ An die dreitausend Lieder und Spielreime werden mit Noten und Quellenangaben aufgeführt.  Das … Weiterlesen …

Deutsches Kinderlied und Kinderspiel Lewalter

„Deutsches Kinderlied und Kinderspiel“. In Hessen aus Kindermund in Wort und Weise gesammelt und herausgegeben von Johann Lewalter. Anmerkungen von Professor Dr. Georg Schläger. Verlag von Karl Vietor Hofbuchhandlung, Kassel. In Kassel aus Kindermund in Wort und Weise gesammelt. „Dem treuen Mutterherzen Johanna Lewalter, geborene Weber, gewidmet. Das Buch enthält ebenso allgemein bekannte Kinderlieder wie … Weiterlesen …

Die Mutterschule

Friedrich Köhler: Die Mutterschule (1840) in drei Teilen.  Teil 2: Stoff zur Entwicklung der Frömmigkeit der Sittlichkeit und der Erkenntniskräfte, Teil 2: Märchen Sagen und andere Erzählungen

Dittmar

H. Dittmar , unter anderem Herausgeber von “ Der Kinder Lustfeld „, Frankfurt 1827. Neuausgabe von Gottlob Dittmar „Der Kinder Lust“, Bielefeld 1872 und 1878

Drohsin

Friedrich Drosihn , weiland Oberlehrer am Gymnasium in Neustettin , gestorben 1873. Deutsche Kinderlieder und Verwandtes (1897) vornehmlich in Pommern gesammelt von Friedrich Drosihn , weiland Oberlehrer am Gymnasium in Neustettin , gestorben 1873. Nach seinem Tod herausgegeben von C. Bolle in Berlin und F. Bolle in Dresden , Leipzig

Dunger

von Dr. Herm. Dunger erschienen 1874 in Plauen “ Kinderlieder und Kinderspiele aus dem Vogtlande „, 2. Auflage 1894