Paul Gerhard Natorp, geboren am 24. Januar 1854 in Düsseldorf und gestorben am 17. August 1924 in Marburg komponierte hauptsächlich Kammermusik, schrieb aber auch etwa 100 Lieder und 2 Chorwerke. Bekannt ist sein Briefwechsel mit Brahms, der ihm abriet, als Komponist sein Brot zu verdienen. (wikipedia)
- Der Landsturm steht auf im preußischen Land
Der Landsturm steht auf im preußischen Land mit zorniger Stirn und schwieliger Hand wir wollen, die uns den Atem nicht lassen mit eisernen Landsturmfäusten fassen der ganze preußische Landsturm der ganze preußische Landsturm Wir haben den Pflug und die Sense geführt wir haben die lohenden Schlote geschürt und müßten wir wieder mit Kolben dreschen wir ... Weiterlesen ... - Nun steht die ganze Welt in Brand
Nun steht die ganze Welt in Brand die Trommeln, sie gehen doch sei getrost, mein Vaterland dir soll nichts geschehen Der Himmel flammt in Blut und Glanz wir schreiten, wir schreiten bis wo die Feinde uns den Tanz den bitteren, bereiten Die Trommeln wirbeln wild und weit kein Zögern, kein Zagen der Tod will halten ... Weiterlesen ... - Alle Lieder und Beiträge zu Natorp - Alle Lieder, Texte und Beiträge zu diesem Eintrag in das Liederlexikon, sofern bereits in das Volksliederarchiv eingearbeitet.
Natorp im Archiv:
CDs und Bücher mit Natorp: