Nassauische Volkslieder Nach Wort und Weise aus dem Munde des Volks gesammelt mit literarhistorischen Anmerkungen versehen und auf Veranlassung des Bezirksverbandes des Regierungsbezirks Wiesbaden herausgegeben von Ernst H. Wolfram, Berlin 1894 Verlag von Karl Siegismund.
Gutachten über die vorliegende Volksliedersammlung auf Veranlassung des Herrn Landesdirektors Sartorius abgegeben von den Herren Geh. Hofrat Dr. Gustav Freytag u Dr. F. Binsser, Wiesbaden den 22 Februar 1893:
„Die handschriftliche Sammlung deutscher Volkslieder aus Nassau von Ernst Wolfram ist eine dankenswerte tüchtige Arbeit, gescheit, sorgfältig, ganz nach den für die Wissenschaft erforderlichen Gesichtspunkten angelegt. Der unverkürzte Druck derselben würde eine wesentliche Ergänzung des kostbaren Materials sein, welches durch andere Sammlungen seit etwa hundert Jahren für unsere Kenntnis des deutschen Volksgesangs gewonnen ist. … Nassau ist eine der Landschaften, in denen das ächte Volkslied noch viel und gern von den Landleuten gesungen wird, und es ist hier noch viel erhalten. Aber eine Sammlung hat seither gefehlt. Die Arbeit des Herrn Wolfram würde eine sehr fühlbare Lücke ausfüllen (In Verehrung gez. Dr. G. Freytag,
Außerdem erschienen 1929 unter diesem Titel als Band acht in der Reihe Landschaftliche Volkslieder des DVA Freiburg,:
-
Nassauische Volkslieder (mit Bildern und Weisen): herausgegeben mit Unterstützung des deutschen Volksliedvereins von Otto Stückrath, Bilder von Peter Trumm. Frankfurt am Main, Moritz Diesterweg, 1929. 114 Seiten,
- Als unser Herr im Garten ging
Als unser Herr im Garten ging und ihm sein bitt’res Leid anfing da trauerte Laub und grünes Gras weil Judas sein Verräter was Da kamen die falschen Juden gegangen Sie haben den Heiland im Garten gefangen Sie haben ihn gegeiselt und gekrönt Sein heil gen Leichnam gar verhöhnt Sie führten ihn hin in des Richters ... Weiterlesen ... - Auf den Feldberg bin ich gegangen
Auf den Feldberg bin ich gegangen am vierzehnten Mai schöne Mädchen hab ich geliebet des Nachts um zwei, drei Schönes Mädchen kam gegangen Ei sie wollt ein wenig mit mir gehn Aber ach sie konnte vor Weinen Den Weg nicht mehr sehn Kehre um du getreues Mädchen Denn der Weg ist dir viel zu weit ... Weiterlesen ... - Auf der Eisenbahn bin ich gefahren
Auf der Eisenbahn bin ich gefahren Den vierzehnten Mai Schöne Mädchen habe ich empfangen Des Nachts um zwei drei Des Morgens um halb vier Stand mein Mädchen auf der Tür Ich sah meinen Schatz stehen Das tut mir so weh Das kränkt mich von Herzen In Leid und in Freud Nun ade mein treues Mädchen ... Weiterlesen ... - Alle Lieder und Beiträge zu Nassauische Volkslieder - Alle Lieder, Texte und Beiträge zu diesem Eintrag in das Liederlexikon, sofern bereits in das Volksliederarchiv eingearbeitet.
Nassauische Volkslieder im Archiv:
CDs und Bücher mit Nassauische Volkslieder: