Liederlexikon: Liederschatz für das deutsche Heer
Liederbuch 1891-1900 | 1892Der „Liederschatz für das deutsche Heer“ erschien 1892. Gesammelt und im Selbstverlag von Friedrich Ritter v Ströbel, kgl. bayr. Oberstlieutenant a. D., München, Thierschstraße 39, 1 Preis gebunden 50 Pfg. Bei Bestellung von 20 Exemplaren und darüber portofrei gegen vorherige Einsendung des Betrages mittelst Postanweisung.
- Ach bleib mit deiner Gnade
Ach bleib mit deiner Gnade bei uns, Herr Jesu Christ daß uns hinfort nicht schade des bösen Feindes List Ach bleib mit deinem Worte bei uns, Erlöser wert daß uns beid´ hier und dorte sei Güt´ und Heil beschert Ach bleib mit deinem Glanze bei uns, du wertes Licht dein´ Wahrheit uns umschanze damit wir ... Weiterlesen ... - Ach wie ists möglich dann
Dieses Volkslied mit Melodie aus der Gegend von Hildburghausen, durch Dr. Hohnbaum aufgeschrieben und an Erk eingesandt. Gleichlautend eine... - Alles schweige Jeder neige (Landesvater)
Dieses bekannte Studentenlied, welches unter dem Namen „Landesvater“ bei allen feierlichen Kommersen gesungen wurde und gekürzt und abgeändert noch... - Alle Lieder und Beiträge zu Liederschatz für das deutsche Heer - Alle Lieder, Texte und Beiträge zu diesem Eintrag in das Liederlexikon, sofern bereits in das Volksliederarchiv eingearbeitet.
Liederschatz für das deutsche Heer im Archiv:
CDs und Bücher mit Liederschatz für das deutsche Heer: