Der Bayerische Hiasl war eine Art „Robin Hood aus Bayern“:. Matthias (Matthäus) Klostermayr wurde am 3. September 1736 in Kissing geboren. Der Anführer einer „gerechten Räuberbande“ im damaligen schwäbisch-bayerischen Grenzgebiet wurde am 14. Januar 1771 nach einem Feuergefecht festgenommen und später in Dillingen an der Donau spektakulär hingerichtet. Für viele Zeitgenossen aus ärmeren Schichten war … Weiterlesen …
Der preußische General der Infanterie Albert Theodor Otto Emmich (seit 1912 von Emmich) wurde am 4. August 1848 in Minden geboren und starb am 22. Dezember 1915 in Hannover. Er nahm als Fahnenjunker am Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 teil. Am 29. Mai 1909 wurde er zum General der Infanterie befördert und General des X. Armee-Korps in … Weiterlesen …
J. Fölsing schuf nach 1846 in Darmstadt eine Ausbildungsstätte , die mit einer Kleinkinderschule (siehe auch Kindergarten) für höhere Stände (1843) verbunden war
Friedrich August Johann Ludwig Karl Gustav Gregor Philipp von Sachsen wurde am 25. Mai 1865 in Dresden geboren, er starb am 18. Februar 1932. Von 1904 bis zur Novemberrevolution 1918 war er der letzte König von Sachsen. Zu den Trauerfeierlichkeiten in Dresden kamen mehr als eine halbe Million Menschen.
Fritze Bollmann (eigentlich Johann Friedrich Andreas Bollmann) war ein Barbier in Brandenburg, der unfreiwillig von seiner Umgebung zum Original gemacht wurde. Er wurde am 5. Januar 1852 in Salbke bei Magdeburg geboren und starb am 7. Mai 1901 in Brandenburg an der Havel.
Georg von Frundsberg, geboren zu Mundelheim in Oberschwaben 24. September 1473, gestorben daselbst 20. März 1528. Sein Sohn Caspar starb 1536. 36 Jahr alt.
Friedrich Karl Franz Hecker wurde am 28. September 1811 in Eichtersheim im Großherzogtum Baden geboren, er starb am 24. März 1881 in Summerfield, Illinois, USA. Auf Friedrich Hecker , den Obmann des Landesvereins , konzentrierte sich damals (März 1848) das Vertrauen des badischen Volkes in erster Linie; er war auch Landtagsabgeordneter für Weinheim und Kommandant der … Weiterlesen …