Liederbuch

Marschierlieder und Kreisspiele

Marschierlieder und Kreisspiele für den Kindergarten von  Marie Muschka . Roller (Musik) von A. Pichler , Wien und Leipzig (Taschenbuch – 1. Januar 1933)

Münstersche Geschichten

Schambach und W. Müller , Münstersche Geschichten, Sagen und Legenden nebst einem Anhange von Volksliedern und Sprichwörtern . (Münster 1825)

Pommersches Liederbuch

Das Pommersche Liederbuch wurde herausgegeben von der pommerschen Landsmannschaft in Hamburg und ausgeliefert durch den Pommerschen Buchversand, Hamburg 13, Harvestehuderweg 25a. Das Vorwort zur zweiten Auflage stammt vom August 1953. Das Büchlein hat weniger als siebzig Seiten und wurde noch nicht ins Archiv eingearbeitet.

Sammlung „Deutsche Volkslieder“

Volksliedersammlungen mit dem Titel: „Deutsche Volkslieder“ sind mehrfach erschienen, seitdem Laien und Wissenschaftler Volkslieder sammeln. Die Liste ist sicher unvollständig: Deutsche Volkslieder (1819), von Zarnack in zwei Bänden Deutsche Volkslieder mit ihren Original-Weisen (1840, Kretzschmer) Deutsche Volkslieder (Mittler), Mittler, Franz Ludwig. Deutsche Volkslieder. Sammlung. 2., mit einem Quellenverzeichniss verm. Ausgabe. Frankfurt a. M., Völcker 1865.  992 … Weiterlesen …

Schwedische Volkslieder

Schwedische Volkslieder , herausgegeben von Gustav Schulten . Erschienen im Ludwig Voggenreiter Verlag , 1934 bzw. 1935, Potsdam ( Heft acht der von Dr. Johannes Koepp herausgegebenen Übersetzungen von Hoffmann von Fallersleben ?) . In Fraktur gedruckt; Noten und Texte.

Tisch- und Trinklieder der Deutschen

Tisch- Und Trinklieder Der Deutschen , herausgegeben von  Leopold Lad Pfest , in zwei Teilen, zweiter Teil, 1811, Wien , in der Degenschen Buchhandlung.

Uns Plattdüütsch Singbook

Uns Plattdüütsch Singbook för plattdüütsch Kand un Waterkant , unter Mitwirkung von Heinrich Schumann herausgegeben von Fritz Jöde , Verlag der Fehrs-Gilde-Hamburg , Möseler Verlag Wolfenbüttel und Zürich , 1969

Volkstänze

Volkstänze , gesammelt von Gertrud Meyer , im Verlag von B. G. Teubner in Leipzig und Berlin , 1918. Erschien 1920 in der vierten Auflage. Enthält 39 Tänze nebst Klavierbegleitung und ausführlicher Anleitung.