Lieder von Verfolgten
„Träume von Freiheit – Lieder von Verfolgten“ erschien 2018, herausgegeben von Jonas Höltig und Tassilo Rinnecker unter Mitwirkung von Janne Biermann u. a. Herstellung und Verlag. BoD – Books on Demand, Norderstedt.
„Träume von Freiheit – Lieder von Verfolgten“ erschien 2018, herausgegeben von Jonas Höltig und Tassilo Rinnecker unter Mitwirkung von Janne Biermann u. a. Herstellung und Verlag. BoD – Books on Demand, Norderstedt.
Glück auf! – das Liederbuch Ruhr – Lieder und Lexikon – wurde 2012 herausgegeben von Frank Baier und Jochen Wiegandt . Es enthält über 100 Lieder mit Noten und einem über 200 Seiten starken Lexikonteil. Erschienen ist es im Klartext-Verlag.
„Singen ist schön“ – unter diesem Titel veröffentlichte die SPD Hildesheim ein dünnes Liederbuch , mit herausgegeben von Hermann Rappe (MdB), erschienen vor 1993. Das Buch enthält als lokale Besonderheiten die Lieder „Hildesheimer Rose“ und „Das Alfeld-Lied“, darüber hinaus Frühlingslieder, Wander- und Abendlieder, Traditionslieder („Die Gedanken sind frei“, „Wann wir schreiten Seit an Seit“, „Kommt reich … Weiterlesen …
Otto Holzapfel Liedverzeichnis: Die ältere deutschsprachige, populäre Liedüberlieferung (in Zusammenarbeit mit dem Volksmusikarchiv des Bezirks Oberbayern, Bruckmühl). 2 Bände. Zum ersten Mal wird der gesamte Bestand der populären Liedüberlieferung („Volkslied“) in den wichtigsten Gattungen erschlossen, und zwar nach den umfangreichen Sammlungen des Deutschen Volksliedarchivs (DVA) in Freiburg i.Br. Das Liedverzeichnis beschränkt sich dabei nicht auf reine … Weiterlesen …
„Sing dich ins Glück“. Herausgegeben von der Staatlichen Toto-Lotto-GmbH Baden-Württenberg, Stuttgart. Recherche, Redaktion und Notensatz: Wolfgang Zinke, MerkTon Produktion & Verlag. 2018. 3. Auflage. Die Lieder mit Noten und Angaben zu den Verfassern. Das Liederbuch beginnt mit einem Lied von Gotthilf Fischer: „Sing dich ins Glück“. Weiter geht es mit Schlafliedern „Aber heidschi bumbeidschi“, „Ade … Weiterlesen …