Liederbuch 1920-1933

Nassauische Volkslieder

Nassauische Volkslieder Nach Wort und Weise aus dem Munde des Volks gesammelt mit literarhistorischen Anmerkungen versehen und auf Veranlassung des Bezirksverbandes des Regierungsbezirks Wiesbaden herausgegeben von Ernst H. Wolfram, Berlin 1894 Verlag von Karl Siegismund. Gutachten über die vorliegende Volksliedersammlung auf Veranlassung des Herrn Landesdirektors Sartorius abgegeben von den Herren Geh. Hofrat Dr. Gustav Freytag … Weiterlesen …

Niederdeutsche Volkslieder

Unter dem Titel „Niederdeutsche Volkslieder aus Schleswig-Holstein und den Hansestädten“  veröffentlichte 1927 das DVA Freiburg das zehnte Heft in der Reihe Landschaftliche Volkslieder. Herausgegeben von H. Tardel, Bilder von Ingwer Paulsen, Münster in Westfalen, Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung-

Ostpreußische Volkslieder

Ostpreußische Volkslieder: Heft 16 der Reihe Landschaftliche Volkslieder des DVA Freiburg. Herausgegeben von K. Plenzat, Bilder von R. Budzinsky, 1928. Eichblatt-Verlag, Leipzig

Pfälzische Volkslieder

Pfälzische Volkslieder mit ihren Singweisen gesammelt von Georg Heeger und Wilhelm Wüst. Speyer; Mainz / London / Paris / New York: Verlag der Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften; B. Schott’s Söhne, 1963. Veröffentlichungen der Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften 44 (ursprünglich 1908) – LINK Unter dem gleichen Titel erschien Ende der 1920er Jahre in … Weiterlesen …

Pommersche Volkslieder

„Pommersche Volkslieder“, Heft 14 der Reihe Landschaftliche Volkslieder des DVA Freiburg. Herausgegeben von A. Haas, Bilder von Fritz Hullmann. Eichblatt-Verlag Leipzig, 1927.

Popular Jewish dances

Kammen International „Dance Folio No. 1“ – A big collection of carefully selected international songs and dances good for all occasions Von: Jack Kammen, Jos Kammen – Partitur, Englisch, ©1924 – Dance Folio No. 1 – J. & J. Kammen Music Company, 1924

Rheinisches Liederbuch

Das Rheinische Liederbuch , gedruckt und verlegt im Verlag von L. Schwann in Düsseldorf , enthält auf etwa 230 Seiten eine Vielzahl von Volksliedern und volkstümlichen Liedern mit Noten , teilweise mit Akkordbezeichnungen. Die mir vorliegende Ausgabe ist die 100. Auflage ohne Jahrgang. Nach den neuesten ministeriellen Bestimmungen  (Richtlinien) bearbeitet von B. Klauke (Oberregierung- und Schulrat … Weiterlesen …

Rot Front

Rot Front – Neues Kampf-Liederbuch, 78 Seiten, Verlag: Vereinigung Internationaler Verlagsanstalten , Berlin 1925

Schlesische Volkslieder (1924)

Schlesische Volkslieder 1924

„Schlesische Volkslieder“ war der erste Band einer Reihe mit landschaftlichen Volksliedern, die das DVA in Freiburg ab 1924 als Serie von 22 regionalen Liederbüchern veröffentlichte. Herausgegeben wurde dieser erste Band von Theodor Siebs und Max Schneider mit Bildern von Hans Zimbal in Breslau im Bergstadtverlag. „Schlesische Volkslieder“ war etwa achtzig Jahre zuvor auch der Titel … Weiterlesen …

Schleswig-Holsteinische Volkslieder

Unter dem Titel “Schleswig-Holsteinische Volkslieder” veröffentlichte 1927 das DVA Freiburg das zwölfte Heft in der Reihe Landschaftliche Volkslieder. Herausgegeben von Gustav Fr. Meyer, Bilder von Friedrich Mißfeldt, Altona, Hans Ruhe Verlag