Liederbuch 1920-1933

Kinderklänge

Kinderklänge – Liederbuch für Sonntagsschulen und Kindergottesdienste – erschienen 1928 in der Buchhandlung des Gemeinschaftsvereins Chemnitz , Auflage 51- 70. Tausend. Das Buch erschien erstmals 1921. Im Vorwort zur 1. Auflage heisst es : „Schon vor dem Kriege waren wir gebeten worden, ein neues Sonntags-Schulliederbuch herauszugeben. Der Krieg hinderte uns zuerst und dann wollten wir … Weiterlesen …

Kinderland

Löffler, Otto. Kinderland. 50 Sing- und Spielweisen für Schule, Kindergarten, Familie und Verein. Ausgabe für Klavier überlegter Singstimme und Spielanweisungen. Gesang ein- oder zweistimmig. Stuttgart , Albert Auer . 1928.

Kinderlieder der deutschen Schweiz

Kinderlieder der deutschen Schweiz – nach mündlicher Überlieferung gesammelt und herausgegeben von Gertrud Züricher , Schriften der Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde , 1926 , Basel . Bedeutende Sammlung, die auf mehreren hundert Seiten tausende von Kinderreime und Kinderliedern aus der Schweiz enthält. Zu Hintergrund und Arbeitsweise schreibt Gertrud Züricher ausführlich im Vorwort zu der Sammlung.

Kindervolkslieder

Kindervolkslieder – eine Sammlung echter Volkslieder erschien 1920 in der 2. unveränderten Auflage in Wien , „Österreichischer Schulbuchverlag“ – herausgegeben wurde die Sammlung mit Noten von Josef Götz. Auf 54 Seiten im DIN A 5 Format 119 Lieder zusammengefasst – unterteilt in die Kategorien Wiegen- und Schlummerlieder Koselieder Schaukel- und Kniereiterlieder Kinderstubenlieder Naturlieder Ansingelieder Spiellieder, die … Weiterlesen …

Kommt Kindlein hört

von Maria Affolter erschien “ Kommt Kindlein hört “  Eine Auswahl biblischer Geschichten. Verlag der evangelischen Buchhandlung,Pforzheim von A. Zutavern o.J. 256 S., die dritte Auflage in Dresden bei Günther –

Landschaftliche Volkslieder

„Landschaftliche Volkslieder“ war eine vom Deutschen Volksliedarchiv in Freiburg ab 1924 herausgegebene Serie von Volksliederbüchern, die in ca. 40 Bänden bis in die NS-Zeit hinein erschien und jeweils  regionale Volkslieder enthielt. Vorläufer war eine vierbändige Reihe mit „alten und neuen Liedern„, die in gleicher Aufmachung erschien. Die landschaftlichen Lieder enthielten Volkslieder aus : 1) Schlesien … Weiterlesen …

Lieder aus Schlesien

Lieder aus Schlesien , Singt ock awing , herausgegeben von Wilhelm Menzel  (Folge 1) , Bärenreiter Ausgabe 801 , ohne Jahrgang , ca 1930 ?

Lieder der Südlegion

Lieder der Südlegion (1932)  – Verlag Günther Wolff , Plauen . Das Büchlein enthält 21 Lieder in 8 Kapiteln. Der Jungenbund Südlegion war ein kleiner, kulturell einflussreicher Bund der Bündischen Jugend . Vorläufer der Südlegion war der Tahoe-Ring in der Ringgemeinschaft Deutscher Pfadfinder. Die Südlegion war in Berlin aktiv. Die Mitglieder beschäftigten sich intensiv mit … Weiterlesen …