Liederbuch 1911-1920

Frisch gesungen

Frisch gesungen – Singbuch für Schulen in verschiedenen Ausgaben. Herausgegeben von Hans Heinrichs (Sudienrat an der Oberrealschule II, Hannover und Ernst Pfusch, Studienrat an der Herschelschule, Hannover, z. B. folgende Ausgaben. Vom preußischen Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung zur Einführung genehmigt Ausgaben für höhere Knabenschulen , Hannover / Berlin , 1912 Chorbuch B, für die höheren … Weiterlesen …

Gesellenfreud

Gesellenfreud – Liederbuch für katholische Jungmänner und Gesellenvereine , herausgegeben von Otto Gauß im Verlag der Hauptstelle katholisch-sozialer Vereine Leohaus, München 28, Pestalozzistrasse 1. Das Vorwort stammt vom 11. November 1913. Das Buch enthält religiöse Lieder, Vereinslieder, Vaterlands- und Heimatlieder , Naturlieder , Wander- und Abschiedslieder , Turner- und Soldatenlieder , Volkslieder, Scherzlieder und Wahlsprüche. Insgesamt … Weiterlesen …

Großheppacher Liederbuch

Das Großheppacher Liederbuch für Kinderpflegen wurde herausgegeben im Auftrag des Verwaltungsrats des Mutterhauses für evangelische Kinderschwestern Großheppach ( Württemberg ) . In Kommission: Im Quell-Verlag der Evangelischen Gesellschaft , Stuttgart . Verantwortlicher Herausgeber: Pfarrer Helmut Bornhak , geboren 18.6.1903 in Stuttgart , Leiter des Mutterhauses für evangelische Kinderschwestern , Großheppach . Veröffentlicht unter der Zulassungsnummer … Weiterlesen …

Heimatsang

Lieder und Weisen der Schwäbischen Alb , Heimatsang , gesammelt von Georg Thierer , 1913 im Verlag des Schwäbischen Albvereins

In Waffen und Wahrheit

Deutsche Kriegslieder von Gustav Schüler. In Waffen und Wahrheit , zum Besten der Kriegs-Notspende, erschien 1914 in Leipzig im Verlag von Arwed Strauch. Auf etwa 60 Seiten Kriegsgedichte – noch nicht ins Archiv eingearbeitet

Jeder Schuß ein Ruß

Jeder Schuß ein Ruß – Neue Kriegslieder – erschienen im Verlag Eugen Diederichs in Jena 1914. Vergleiche auch: Jeder Stoß ein Franzos .

Kampflieder

Kampflieder (1919)

Kampflieder – Erstmals herausgegeben von der Freien Sozialistischen Jugend Deutschlands, Verlag Junge Garde / Berlin (Preis 75 Pfg.), Berliner Musikalien Druckerei GmbH. In der zweiten Auflage ( 21-40.Tsd Exemplare)  werden acht Lieder ausgetauscht.

Kriegsbraut-Lieder

Kriegsbraut-Lieder von Elsbeth Ebertin , 1916 , Köpke & Co Verlag in Bremen