Liederbuch 1900-1910

Ringel Ringel Rosenkranz

Ringel Ringel Rosenkranz. Neue Bewegungsspiele und Lieder nach alten und neuen Melodien , von Johanna Herz ,  1910 , Dresden-Blasewitz , Bleyl & Kämmerer , 84. Seiten

Sachsenlieder

Eine Sammlung der beliebtesten Lieder der königlich-sächsischen Armeekorps, zugleich zum Gebrauch für die königlich-sächsischen Militär- und Kriegervereine.  1913 als neunte, durch einen Nachtrag erweiterte Auflage. Preis 50 Pfennige. Dresden, Buchdruckerei Wilhelm und Bertha von Baenschstiftung Aus dem Vorwort: „Wenn es geboten erschien, bei den eigentlichen Soldatenliedern hier und da eine allzu realistische Färbung oder Schroffheit des … Weiterlesen …

Sang und Klang fürs Kinderherz

Sang und Klang fürs Kinderherz (1909). Professor Engelbert Humperdinck (Hrsg.), zusammengestellt von Viktor Blüthgen und E.H. Strassburger, Bilder von Paul Hey.

Sängers Liederbuch

Sängers Liederbuch für Hochzeits- und Grabgesang. No 1-7 Trauungslieder, No 8-14 Grablieder. Dritte Auflage, 60 Pfennig. Albert Auer’s Musikverlag, Stuttgart. Ohne Jahrgang – vermutlich 1900  – enthält religiöse Lieder und Choräle, die bei kirchlichen Trauungen und Beerdigungszeremonien gesungen wurden

Schamperlieder

Emil Karl Blümml: Schampertlieder und deutsche Volkslieder des 16. – 19. Jahrhunderts (Futilitates – Beiträge zur volkskundlichen Erotik), Wien 1908 . Als Privatdruck in einer einmaligen Auflage von 550 handnumerierten Exemplaren nur für Gelehrte hergestellt, wovon 500 für den Handel bestimmt sind. Gedruckt bei Gustav Röttig & Sohn in Ödenburg, Wien 1908.

Schulgesangbuch für höhere Lehranstalten

Das Schulgesangbuch für höhere Lehranstalten von Josef Bohn erschien im Verlag der freien Lintzschen Buchhandlung in Trier (Friedrich Val. Lintz). Das 160-seitige Buch erschien erstmals 1902 und ist die Neuauflage des „Schulgesangbuch von P. Bohn und C. Mettich“. Es wurde nach den neuen Lehrplänen vom 21. Juni 1910 verbessert und erschien 1912 bereits in einer Auflage von … Weiterlesen …

Schwäbisches Soldaten-Liederbuch

Das schwäbische Liederbuch für alte und junge Soldaten, gedruckt und verlegt  von der Ulmer-Zeitung A.B.. in Ulm a. Donau wurde herausgegeben von Herm. Dieterich, fr. J. R. 121/8 in Ulm. Es emthält auf ca. 50 Seiten „Lieder aus der Marschkolonne“ und „Allgemeine Volkslieder“ (ohne Noten).  Ohne Jahresangabe , vermutlich kurz nach 1900 Im Vorwort heißt … Weiterlesen …

Singspiele

Singspiele von Minna Radczwill erschien in Leipzig bei Teubner ,  1908 – in der Reihe “ Kleine Schriften des Zentralausschusses zur Förderung der Volks- und Jugendspiele in Deutschland “ Band 5 – 140 Seiten , Die 6. Auflage erschien 1927

Soldatenliederbuch des Josef Mayrhofer

Handschriftliches Soldatenliederbuch des Josef Mayrhofer vom K. u. K. Infanterieregiment Nr. 59, Erzherzog Rainer, in Linz aus den Jahren 1902–1903

Spiel und Lied

von Gertrud Pappenheim gesammelt erschien Spiel und Lied – Alte und neue Weisen für Kindergarten, Kinderhort, Schule und Haus in Leipzig , Verlag Jaegersche , erstmals 1908 , 2. verbesserte Auflage, 4.-6. Tausend im Jahre 1912 – , 5. Auflage 1927 , Zum Gebrauch in Kindergärtnerinnen-Seminaren und Frauenschulen; unter Mitarbeit von Maria von Glümer (Kindergärtnerin … Weiterlesen …