Liederbuch 1900-1910

Die Heimkehr aus Amerika

Die Heimkehr aus Amerika ist eine humoristische Szene von Richard Matthes . Musik von Ernst Simon . Op. 247 – Personen des Singspiels: Prahlhans, Amerikaner , Schneidig, Dirigent des Gesangsvereins „Humor“ , Wunderlich (Sachse), Mitglied desselben, der Wirt vom „Krummen Türken“, Ein Sänger , Ein Schornsteinfegerjunge, Der Gesangsverein „Humor“.  Die Sänger sitzen trinkend um eine lange Tafel … Weiterlesen …

Die Zigeunerfrieda

„Die Zigeunerfrieda ist eine von sechs finsteren Erziehungs-Geschichten aus dem Kinderbuch „Onkel Knolle“, das im Stile des Struwelpeter die Streiche bzw. Laster böser Buben oder Mädchen erzählt, deren schlimmes Ende die kleinen Leserinnen zur Bravheit motivieren soll, dabei aber womöglich genau das Gegenteil von dem bewirkt, was sie bewirken soll. Neu herausgegeben wurde diese Mär … Weiterlesen …

Erotische Volkslieder aus Deutschland

Erotische Volkslieder aus Deutschland wurden 1910 herausgegeben von Hans Ostwald . Eberhard Frowein Verlag, Berlin W 15. Hans Ostwald schreibt im Vorwort: „Das sonst so totgeschwiegene und von tausend Gassenhauerrefrains überschrieene, ausgepfiffene und verjagte Volkslied klang plötzlich ganz lebendig. Ich sah später in meiner Sammlung von Volksliedern nach, die mir von Bauern, Arbeitern, Kleinbürgern, Hausierern und … Weiterlesen …

Erstes Männerchor-Album

„Erstes Männerchor-Album“: 144 der beliebtesten Männerchöre , Tongers Taschen.Musik-Album Nr. 12 , durchgesehen und teilweise neu bearbeitet von dem Königlichen Musikdirektor und Professor Josef Schwartz. Dem Kölner Männergesang-Verein gewidmet. (ca. 1900 ?)

Freiheitsklänge

Freiheitsklänge

Freiheitsklänge. Sozialistisches Liederbuch. Verlag „Freiheit“, Budapest . 1909. 32 S. –  Wurde für 25 Pfg. verkauft. Sehr seltenes Liederbuch aus dem anarchistischen Umfeld, leider ohne Noten. Enthält Lied- Texte von Herwegh , Henckell , Heine , den “ Generalstreik-Marsch “ und “ Weckruf “ von Erich Mühsam , das “ Proletarierlied “ von John (Johann) … Weiterlesen …

Frohe Stunden im Kindergarten

Das Buch „Frohe Stunden im Kindergarten“ von Margarethe Kröger  erschien um die Jahrhundertwende 1900 im Rethmeyer´s Verlag Hannover , 146 Seiten . Der zweite Band „Frohe Stunden im Kindergarten – Eine Sammlung von Bewegungsspielen, Liedern, Gelegenheitsgedichten und Erzählungen für Familie und Kindergärten“ erschien  1910 im gleichen Verlag.

Hessische Blätter für Volkskunde

Hessische Blätter für Volkskunde – begründet von Adolf Strack – herausgegeben im Auftrage der Vereinigung für Volkskunde von Karl Helm Band 9: Auf den ersten 125 Seiten enthält dieser Band 177 Liedtexte mit Melodien: Die Storndorfer Volkslieder: Der Liederschatz eines Vogelsberger Dorfes. Gesammelt in den Jahren 1907-1909. Von Heinrich Weber Lehrer in Storndorf, Kreis Alsfeld.

Holsteinisches Idiotikon

Johann Friedrich Schütze: Holsteinisches Idiotikon. Verlag Heinrich Ludwig Villaume, Hamburg 1800 Ein Beitrag zur Volkssittengeschichte oder Sammlung plattdeutscher., alter und neugebildeter Worte, Wortformen Redensarten Volkwitzes Sprichwörter Spruchreime Wiegenlieder Anekdoten und aus dem Sprachschatze erklärter Sitten Gebräuche Spiele Feste der alten und neuen Holsteiner , (link)