Liederlexikon: Jeder Stoß ein Franzos
Liederbuch 1911-1920 | 1914Jeder Stoß ein Franzos – Neue Kriegslieder , Jena 1914. Verlegt bei Eugen Diederichs
- Der Landsturm steht auf im preußischen Land
Der Landsturm steht auf im preußischen Land mit zorniger Stirn und schwieliger Hand wir wollen, die uns den Atem nicht lassen mit eisernen Landsturmfäusten fassen der ganze preußische Landsturm der ganze preußische Landsturm Wir haben den Pflug und die Sense geführt wir haben die lohenden Schlote geschürt und müßten wir wieder mit Kolben dreschen wir ... Weiterlesen ... - Die Schlacht ist aus der Tag zu End
Die Schlacht ist aus, der Tag zu End es reichen Freunde sich die Händ Es wird zwei, dreimal abgezählt gar mancher fehlt, gar mancher fehlt Und bei dem ersten Morgengraun die Krankenträger zogen aus Wen bringen sie so bleich so schwer, auf blutbedeckter Bahre her? Der Spielmann ist mein Kamerad der mir den Tod erlitten ... Weiterlesen ... - Grenadiere Musketiere Kanoniere Pioniere
Grenadiere Musketiere Kanoniere Pioniere und Matrosen auch zur See alles steht wohl auf der Wacht, Tag und Nacht Deutschlands große Kriegsarmee Schleicht da nicht der Moscowiter und der Gen´ral Rennenkampf Hindenburg, der edle Ritter schickt ihm deutschen Pulverdampf Jeder Schuß ein Russ´, jeder Schuß ein Russ´ Haut sie die Kosaken, daß die Knochen knacken Marie, ... Weiterlesen ... - Alle Lieder und Beiträge zu Jeder Stoß ein Franzos - Alle Lieder, Texte und Beiträge zu diesem Eintrag in das Liederlexikon, sofern bereits in das Volksliederarchiv eingearbeitet.
Jeder Stoß ein Franzos im Archiv:
CDs und Bücher mit Jeder Stoß ein Franzos: