Spiele mit Pflanzen
In dieser Kategorie: 21 Kinderspiele gefunden
Pfeifen von jungen Weidenzweigen (1911)
Von jungen Weidenzweigen machen sich die Kinder Pfeifen, klopfen beim Anfertigen derselben mit dem Messerrücken so lange auf die saftige Rinde, bis diese sich loslöst… ...
Löwenzahn pusten (1911)
Lichter ausblasen und Ketten bauen
Eine beliebte Blume ist der Löwenzahn. Die Kinder nennen dieselbe Kettenblume und machen sich aus ihren hohlen Stielen, die sie ineinander stecken, Ketten. Diese hängen… ...
Die Syringe (Flieder) (1911)
Aus den lila und weißen Blüten der Syringe (fälschlich „Flieder“ genannt) machen sich die Kinder Kränzchen, indem sie die einzelnen „Nägelchen“ ineinanderstecken. Die Kränzchen werden… ...
Schiffchen bauen (Die Pappel) (1911)
Die Baumrinde des Pappelbaumes oder anderer geeigneter Bäume dient den Kinder dazu, sich kleine Schiffe zu schnitzen, die sie dann, mit Mast und Segel versehen,… ...
Der Flieder (Holunder) (1911)
Aus den ausgehöhlten Holunderzweigen machen sich die Kinder Wasserleitungen in den Sandhaufen, aus dem Holundermark, worein sie ein breitköpfiges Nägelchen schlagen, Stehaufmännchen. Die ausgepreßten Holunderbeeren… ...
Das Schilf (1911)
Pfeil und Bogen
Die Schilfstengel geben Pfeile zu Flitzebogen, die die Kinder aus kräftigen, biegsamen Gerten herstellen, oder auch Hummen. so steht´s bei Lewalter . mündlich aus Kassel… ...
Ausgehöhlter Kürbis (1911)
Der obere Teil des Kürbisses wird als Deckel losgelöst und der Kürbis dann ausgehöhlt. Auf einer Seite werden Augen, Mund und Nase hineingeschnitten. Abends benutzen… ...