Jetzt zieht Hampelmann,
jetzt zieht Hampelmann
seine Strümpfe an,
seine Strümpfe an.
O du mein Hampelmann,
mein Hampelmann bist du!
Jetzt zieht Hampelmann,
Jetzt zieht Hampelmann
sein kleines Höschen an,
sein kleines Höschen an.
O du mein Hampelmann,
mein Hampelmann bist du!
Jetzt zieht Hampelmann,
jetzt zieht Hampelmann
sein kleines Jäckchen an,
sein kleines Jäckchen an.
O du mein Hampelmann,
mein Hampelmann bist du!
Jetzt steigt Hampelmann,
jetzt steigt Hampelmann
aus seinem Bett heraus,
aus seinem Bett heraus,
O du mein Hampelmann,
mein Hampelmann bist du!
Jetzt setzt Hampelmann,
jetzt setzt Hampelmann
sein kleines Käppchen auf,
sein kleines Käppchen auf.
O du mein Hampelmann,
mein Hampelmann bist du!
Jetzt geht Hampelmann,
jetzt geht Hampelmann mit seiner Frau spazieren,
mit seiner Frau spazieren.
O du mein Hampelmann,
mein Hampelmann bist du!
Jetzt tanzt Hampelmann
jetzt tanzt Hampelmann
mit seiner lieben Frau,
mit seiner lieben Frau
O du mein Hampelmann,
mein Hampelmann bist du!
Text und Musik: Verfasser unbekannt
Volkslied aus Berlin , in vielen Varianten verbreitet
nach dem Bauerntanz „Jetzt tanzt Hannemann„
Zur Geschichte dieses Liedes:
Versionen, Parodien und Nachdichtungen: :
Liederthema: Kinderlieder
Liederzeit vor 1900 - Zeitraum: 19. Jahrhundert: Volkslieder
Stichwort: Orte: Berlin
Geschichte dieses Liedes: Märkischer Alter Bauerntanz