Jetzt kommen die lustigen Tage
Schätzel Ade
Und daß ich es Dir nur sage
es tut mir gar nicht weh;
Und im Sommer da blüht
der rote, rote Mohn
Und ein lustiges Blut
kommt überall davon.
Schätzel Ade, Ade
Schätzel Ade
Und morgen da müssen wir wandern
Schätzel ade
Und küsst du gleich einen Andern
wenn ich es nur nicht seh‘
Und seh ich’s im Traum
so bild ich mir denn ein
Das ist gar nicht so
so kanns ja gar nicht sein.
Schätzel Ade, Ade.
Schätzel Ade.
Und kehr ich dann einstmals wieder
Schätzel Ade,
So sing ich die alten Lieder
vorbei ist all mein Weh,
Und bist Du so lieb
wie einstmals im Mai
so bleib ich bei dir
auf ewige Treu
Schätzel Ade, Ade,
Schätzel Ade.
Text und Musik: Verfasser unbekannt
Das Holzapfel-Liedverzeichnis führt das Lied nicht auf. Angaben unterschiedlich: Schlesien (1906 aufgezeichnet, in: „Das große Buch der deutschen Volkslieder, Pachnicke), andere Quellen: aus Schlesien und Mähren (aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts)
Liederthema: Abschiedslieder, Liebeslieder
Liederzeit vor 1906 - Zeitraum: 19. Jahrhundert: Volkslieder
Stichwort: Orte: Mähren, Schlesien
Musiker: Hannes Wader
CD-Tipp: Hannes Wader singt Volkslieder