Jetzt fahrn wir übern See

Jetzt fahrn wir übern See

Jetzt fahrn wir über´n See, übern See
jetzt  fahrn wir übern
Jetzt fahrn wir übern See, übern See,
jetzt fahrn wir  übern – …..  See

Mit einer hölzern Wurzel, Wurzel, Wurzel, Wurzel,
mit einer  hölzern Wurzel,
ein Ruder war nicht –
mit einer hölzern  Wurzel,
Wurzel, Wurzel, Wurzel,
mit einer hölzern Wurzel,
ein Ruder  war nicht – …..  dran.

Und als wir drüben waren, drüben warn,
und als  wir drüben – ……warn,
da sangen alle Vöglein,
Vöglein, Vöglein, Vöglein,
da sangen alle Vöglein,
der helle Tag brach – …… an.

Die Magd die kehrt das Haus wieder aus
Die Magd die kehrt das – …… Haus
Und was sie in dem Kehraus fand
Kehraus, Kehraus, Kehraus fand
Und was was sie in dem Kehraus fand
Das teilt sie mit dem —  Knecht

Die Frau erwischt den Strang von der Wand
Die Frau erwischt den – …… Strang
Und schlug der armen Dienstmagd
Dienstmagd, Dienstmagd, Dienstmagd
Und schlug der armen Dienstmagd
Den Besen aus der — :> Hand

Der Jäger rief ins Horn, wieder Horn
Der Jäger rief ins —  Horn
Da blasen alle Jäger
Jäger, Jäger, Jäger
Da blasen alle Jäger
Ein jeder in sein – …… Horn

Das Liedlein das ist aus
wieder aus. Das Liedlein das ist — :j aus
Und wer das Lied nicht singen kann
Singen, singen, singen kann
Und wer das Lied nicht singen kann
Der zahl ein halb Faß — Wein

Text und Musik: Verfasser unbekannt
in: Böhmische Volkslieder 1891, S. 257, Melodie S. 487
daher in Deutscher Liederhort III (1894, Nr. 1737 „Beim Hopfenpflücken“)
vergleiche auch das Lied Ich fahr wohl über ein See Philome

Zur Geschichte dieses Liedes:

Versionen, Parodien und Nachdichtungen: :

Liederthema:
Liederzeit vor 1891 - Zeitraum:
Stichwort: Pfänderspiel • Orte:
Geschichte dieses Liedes:


Ähnliche Lieder:

In diesen Büchern:

u .a .in Der Pott (1942)